Prickelnde Hommage an knallrote Früchtchen: Zwölf Monate Sommer mit dem neuen Söhnlein Erdbeere

4 Mrz

Pressemeldung der Firma Henkell & Co.-Gruppe

„Ich liebe rot“ – unter diesem Motto wurde mit Unterstützung der Europäischen Union 2016 zum Jahr der Erdbeere ausgerufen, um auf die vielseitigen Genuss-momente im Zeichen der beliebten roten Früchte aufmerksam zu machen. Passend dazu hat sich   Söhnlein Brillant zum Erdbeer-Botschafter ernannt und feiert die aromatischen Beeren mit einer prickelnden Hommage: In Söhnlein Erdbeere, einem neuen wein-haltigen Cocktail, perlen die Vorboten des Sommers jetzt durch alle vier Jahreszeiten.

Erdbeer-Trend meets Sektcocktail

Der neue Söhnlein Erdbeere vereint fruchtig-frischen Erdbeergeschmack auf Basis natürlicher Aromen und feinperlenden Schaumweins zu einem köstlichen Mixgetränk mit verlockend zartem Erdbeerduft. Seine angenehme Süße begeistert weibliche und männliche Erdbeer-Fans gleichermaßen. Die wiederverschließbare Flasche sorgt für prickelnden Söhnlein Erdbeere-Genuss auch nach dem ersten Öffnen.

Erdbeerrot genießen und gewinnen

Der neue Söhnlein Erdbeere ist ab Februar für 3,79 Euro (UVP) erhältlich. Dann heißt es sympathisch unkonven-tionell genießen und gewinnen. Wer im Einzelhandel oder bei Facebook erdbeerrot sieht, kann mit ein bisschen Glück einen von zahlreichen tollen Preisen mitnehmen: In 111 Aktionsflaschen ist unter der Folie ein Erdbeer-Sticker versteckt, der bei Söhnlein Brillant gegen eine hochwertige und trendige Thomas Sabo-Erbeer-Charm-Kette eingetauscht werden kann. Einsendeschluss unter dem Stichwort „Erdbeere“ ist der 31. Dezember 2016: Söhnlein Rheingold Sektkellerei GmbH, Biebricher Allee 142, 65187 Wiesbaden.

Ready to Drink in leuchtendem Erdbeerrot – damit setzt Söhnlein Erdbeere 2016 das Signal für viele spontane Genussmomente.

Über Söhnlein Brillant

Die Söhnlein Brillant-Markenfamilie ist ein perfekter Mix aus klassischen Geschmacks-richtungen und innovativen Kreationen. Für die konsequente Einhaltung erstklassiger Qualität wurde sie vielfach ausgezeichnet. Seit 2015 in neuer hochwertiger und moderner Ausstattung, vereint die Marke traditionelle Werte mit zeitgemäßer, spontaner und unkonventioneller Sektkultur. Söhnlein Brillant bietet ein Stück Alltagsluxus und Lebensfreude für jeden Tag und jeden Moment. Weitere Informationen unter www.soehnlein-brillant.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Henkell & Co.-Gruppe
Biebricher Allee 142
65187 Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 63-0
Telefax: +49 (611) 63-351
http://www.henkell-sektkellerei.de

Die Henkell & Co.-Gruppe zählt zu den führenden Anbietern von Sekt, Wein und Spirituosen in Europa, ist in 20 Ländern mit eigenen Unternehmen vertreten und exportiert weltweit in mehr als 100 Staaten. In zahlreichen Ländern ist sie Marktführer für Sekt oder Prosecco und in drei Ländern für Wein. Auch im Spirituosensegment ist die Gruppe Marktführer - für Wodka in Deutschland, für Gin in Polen und in der Slowakei für Weinbrand. Im Henkell-Stammhaus in Wiesbaden-Biebrich befindet sich die Zentrale der Henkell & Co.-Gruppe, zu der Marken wie Fürst von Metternich, Mionetto Prosecco, Henkell, Söhnlein Brillant und Wodka Gorbatschow gehören. Weitere Informationen unter www.Henkell-Gruppe.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.