Schmidt: „Wettbewerbsfähiger Obst- und Gemüsebau“

3 Feb

Fruit Logistica in Berlin eröffnet - Ägypten als Partnerland

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Anlässlich der gemeinsamen Eröffnung der diesjährigen Fruit Logistica mit dem ägyptischen Amtskollegen Dr. Essam Othman Fayed erklärt Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt:

„Die Obst- und Gemüsebranche steht insgesamt gut da. Die Branche ist wettbewerbsfähig und schlagkräftig. Mit ihren gesunden Produkten trägt sie zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Als Landwirtschafts- und Ernährungsminister habe ich deshalb doppeltes Interesse an einem steigendem Obst- und Gemüsekonsum. Ich unterstütze das beispielsweise mit meiner Qualitätsoffensive „Macht Dampf – Für gutes Essen in Kita und Schule”. Damit werbe ich für eine flächendeckend gesunde Ernährung mit mehr Obst und Gemüse.

Aber auch die Exportchancen – besonders in kaufkräftigen Drittländern – müssen genutzt werden. Viele Staaten haben wertvolle Märkte – wir wertvolle Produkte. Gleichzeitig sind wir auf den Import von Obst und Gemüse angewiesen. Die Messe ist eine Plattform um darüber in Kontakt zu kommen und weltweite Geschäftskontakte zu knüpfen. Der Auftritt Ägyptens als Partnerland wird zum Ausbau des Handels mit Erzeugnissen aus dem Sektor Obst und Gemüse beitragen. Für Ägypten bietet das die Chance auf wirtschaftliche Stabilität und damit Sicherheit. Ich sehe in der landwirtschaftlichen Aus- und Weiterbildung eine zentrale Aufgabe zur Entwicklung und Modernisierung der Landwirtschaft in Ägypten. Die zentrale Aufgabe der Landwirtschaft bleibt die Sicherung der Ernährung, die maßgeblich zur Stabilität der Welt und Bekämpfung von Fluchtursachen beiträgt.“

Hintergrund:

Mit seinem ägyptischen Amtskollegen Dr. Essam Othman Fayed hat Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt in einem bilateralen Gespräch über die Herausforderungen für ein wirtschaftlich und politisch stabiles Ägypten und die Rolle der Landwirtschaft als Nahrungsmittellieferant und Arbeitgeber gesprochen. Minister Fayed kündigte in diesem Zusammenhang an, dass er zur Ausweitung der Produktion neue landwirtschaftliche Flächen in Wüstenregionen erschließen wolle.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmel.de

Ansprechpartner:
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Pressestelle
+49 (30) 1852931-71



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.