Zweiter Michelin-Stern leuchtet über dem Gourmetrestaurant Zaranda im Castell Son Claret

26 Nov

Pressemeldung der Firma Sundays & Friends GmbH

Der Traum eines jeden Küchenchefs ist für Fernando P. Arellano wahr geworden: Er und sein Team des Restaurants Zaranda im Luxushotel Castell Son Claret wurden bei der feierlichen Verleihung des Guide Michelin in Santiago de Compostela mit einem zweiten Stern ausgezeichnet. Damit erstrahlen erstmals zwei Sterne über einem Restaurant auf Mallorca.

„Mein Team und ich freuen uns wahnsinnig über diese Auszeichnung und sind stolz, dass wir mit Zaranda einen zweiten Stern auf die Insel bringen konnten. Zusammen mit den sechs anderen Kollegen, die ebenfalls eine Michelin-Auszeichnung haben, können wir Mallorca als herausragende kulinarische Destination positionieren. Ein besonderer Dank gilt dem Eigentümer des Castell Son Claret Klaus-Michael Kühne für seine Förderung und für sein Vertrauen in meine Arbeit. Nicht zuletzt bin ich dankbar, dass wir für Zaranda im Castell Son Claret ein ideales Umfeld, viel Inspiration und die Unterstützung des Teams im Hotel gefunden haben. Dies ist für uns die ideale Plattform für die Umsetzung unserer kulinarischen Ambitionen. Diese Auszeichnung zu bekommen, nachdem ich vor 20 Jahren eine professionelle Küche das erste Mal betreten habe, ist die Erfüllung meines Lebenstraumes“, sagte Fernando P. Arellano gestern Abend bei der festlichen Preisverleihung.

Der 37jährige gebürtige Madrileno, dessen Partner und ehemalige Frau Itziar Rodriguez ihn seit den Anfängen seiner Karriere begleitet, wurde zusammen mit seinem Team für seine Kochkünste unter anderem bereits als „Newcomer des Jahres” und “Koch des Jahres” ausgezeichnet. Nach Stationen im „Patrick Guilbaud“ (Dublin), „Le Gavroche“ (London), „Don Alfonso“ (Neapel), „Maison Pic“ (Valenzia) und „Can Fabes“ (Barcelona) eröffnete der Spanier 2005 sein eigenes Restaurant „Zaranda“ in Madrid. Elf Monate nach der Eröffnung erhielt er bereits seinen ersten Stern im Guide Michelin und weitere hochrangige Auszeichnungen. In 2010 zog Arellano mit seinem gesamten Team nach Mallorca, wo er durch die lokale Küche und die Umgebung neue Inspiration fand. Im Mai 2013 fanden Arellano und seine Mannschaft im neu eröffneten Luxushotel „Castell Son Claret“ auf Mallorca eine neue Heimat, erarbeiteten dort das kulinarische Gesamtkonzept und konnten gleich im ersten Jahr den Michelin-Stern verteidigen.

In dem historischen Refugium Castell Son Claret hat der Sternekoch – wie er selber sagt – sein Paradies gefunden, um Gäste auf höchstem Niveau zu verwöhnen und auf ihre Wünsche individuell einzugehen. Zaranda bietet eine Kombination aus kulinarischen Genüssen und außergewöhnlichem Ambiente. Vom Restaurant aus gewähren Glasscheiben Einblicke in die makellose Küche. Auf der Insel eigens für das Restaurant hergestellte Kunstobjekte vervollständigen das sonst eher minimalistische Interieur. Dazu bietet die Terrasse im historischen Innenhof mit einem Renaissance-Brunnen im Sommer eine ganz besondere Atmosphäre.

Aus marktfrischen, heimischen Zutaten sowie Gewürzen und Aromen kreiert Fernando Pérez Arellano außergewöhnliche Kompositionen. Selbstverständlich werden auch Produkte aus den eigenen Kräutergärten bei der Zubereitung der kulinarischen Köstlichkeiten verwendet. Spezialitäten wie ‚Glasierte Pavé vom Kalb mit Lauch und Kartoffelsalat‘ oder ‚Vier Jahreszeiten von der mallorquinischen Mandel‘ zeigen den Einfallsreichtum und die Kreativität der Zaranda-Küche. Das „Schwarze Ei“, eine Kreation aus einem Ei mit einer aus Sepia schwarz gefärbten Haut und Kaviar vom Kalamar, ist inzwischen weit über die Landesgrenzen bekannt.

Über das Castell Son Claret

Das Castell Son Claret bietet auf der beliebten Ferieninsel Mallorca ein neuartiges Konzept der Erholung. In historischen Mauern und inmitten außergewöhnlich schöner Natur kommt der wählerische Gast an einem fast magischen Ort zur Ruhe. Am Fuße des UNESCO-Weltnaturerbes, dem Tramuntana Gebirge, unweit von Puerto Portals in der Provinz Calvía gelegen, präsentiert das Luxushotel Castell Son Claret Abgeschiedenheit und absolute Erholung.

Eigentümer Christine und Klaus-Michael Kühne restaurierten das historische Schloss mit seinen 38 Zimmern und Suiten originalgetreu und erweiterten es mit viel Liebe zum Detail. Bei der respektvollen Umgestaltung wurde großer Wert darauf gelegt, dass die Intimität des Anwesens mit seinen weitläufigen, ursprünglichen Gärten erhalten bleibt. Für Michelin-Sterne-Kulinarik sorgt der international renommierte Küchenchef Fernando P. Arellano in seinem Restaurant Zaranda.

Quelle: http://pregas.de/…

Adresse:

Castell Son Claret

Carretera Es Capdella – Galilea km 1,7

07196 Es Capdella, Mallorca

Islas Baleares, Spanien

Telefon: 0034 971 138 620

Fax: 0034 971 138 621

Web: www.castellsonclaret.com

Email: info@castellsonclaret.com

Pressekontakt:

PRessence in den Medien

Cristina Bastian/Tina Engler

Podbielskiallee 2

14195 Berlin

Tel.: + 49 (0)30 84186585

E-Mail: cbastian@pressence.net

E-Mail: tinae@pressence.net

www.pressence.net



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sundays & Friends GmbH
Arndtstr. 2
12623 Berlin
Telefon: +49 (30) 634276-60
Telefax: +49 (30) 915556-74
http://www.sundays-friends.de

Ansprechpartner:
Silke Offermann
+49 (30) 208492431



Dateianlagen:
    • Fernando


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.