Special Edition zur Saison: Henkell Blanc de Blancs White Edition

9 Okt

Pressemeldung der Firma Henkell & Co. Sektkellerei KG

Ab Oktober sorgt Henkell Blanc de Blancs mit der edlen White Edition in limitierter Auflage für Aufsehen im Sektregal. Die feinperlige, fruchtig-prickelnde Blanc de Blancs-Variante aus der Henkell-Markenfamilie ist nur in begrenzter Menge in der trendigen, hochwertig lackierten weißen Flasche erhältlich. Das weckt Begehrlichkeit und sorgt besonders zur Saison für attraktive Kaufimpulse im Handel.

Trendy in der Ausstattung

„Modisch“ up to date spricht die Henkell Blanc de Blancs White Edition besonderes jüngere, weibliche und trendbewusste Konsumenten an. Die auffällige weiße Flasche zieht am Sektregal alle Blicke auf sich und sorgt für höchste Aufmerksamkeit bei allen Sektfreunden. Zudem greift die White Edition den aktuellen Trend nach weißen Sekt- und Champagnerflaschen auf.

Special Edition steigert die Nachfrage

Die Henkell Blanc de Blancs White Edition ist ab Oktober 2015 im Lebensmitteleinzelhandel erhältlich. Soziale Netzwerke und die Henkell-Website informieren die Verbraucher über die saisonal verfügbare Special Edition in elegantem Look „in weiß“. Pünktlich zum absatzstarken Jahresendgeschäft wird der Abverkauf der gesamten Henkell Markenfamilie neben der neuen Special Edition auch durch starke TV-Präsenz des aktuellen Spots auf reichweitenstarken Kanälen unterstützt.

Reich und frisch im Geschmack

Henkell Blanc de Blancs ist eine Premiumcuvée, kreiert aus weißen Trauben renommierter traditioneller Weinbaugebiete. Sorgfältig verlesen, sanft gepresst und bei niedriger Temperatur schonend vergoren, bewahren die Trauben ihre ganze Geschmacksfülle. Unter der Hand der Henkell-Kellermeister entsteht daraus eine elegant prickelnde, trockene Sektkomposition, die komplex und ausgewogen im Geschmack ist und mit einem dezenten Duft nach Goldapfel, Williams-Birnen und Citrus verführt.

Henkell Blanc de Blancs White Edition in der 0,75-l-Flasche ist ab Oktober 2015 für 5,99 Euro (UVP) erhältlich, solange der Vorrat reicht.

Über Henkell

Henkell ist als meistexportierte deutsche Sektmarke in über 100 Ländern erhältlich. Die Marke steht weltweit für Glamour, Lebensfreude und zeitlos kultivierten Sektgenuss. Mit ihrem umfangreichen Sortiment nimmt die Stammmarke der Henkell & Co.-Gruppe einen festen Platz in der deutschen und internationalen Sektlandschaft ein. Seit 2014 präsentiert sie sich in einem neuen, attraktiven und modernen Design. So prickelnd kann Trocken sein!  Weitere Informationen unter www.henkell.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Henkell & Co. Sektkellerei KG
Biebricher Allee 142
65187 Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 63-0
Telefax: +49 (611) 63-351
http://www.henkell-sektkellerei.de



Dateianlagen:
    • Henkell BdB WHITE
Die Henkell & Co.-Gruppe zählt zu den führenden Anbietern von Sekt, Wein und Spirituosen in Europa, ist in 20 Ländern mit eigenen Unternehmen vertreten und exportiert weltweit in mehr als 100 Staaten. In zahlreichen Ländern ist sie Marktführer für Sekt oder Prosecco und in drei Ländern für Wein. Auch im Spirituosensegment ist die Gruppe Marktführer - für Wodka in Deutschland, für Gin in Polen und in der Slowakei für Weinbrand. Im Henkell-Stammhaus in Wiesbaden-Biebrich befindet sich die Zentrale der Henkell & Co.-Gruppe, zu der Marken wie Fürst von Metternich, Mionetto Prosecco, Henkell, Söhnlein Brillant und Wodka Gorbatschow gehören. Weitere Informationen unter www.henkell-gruppe.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.