Locarno, die Genussstadt 2015

18 Aug

17. bis 27. September 2015 / Settimana del Gusto in Locarno / www.cittadelgusto.ch

Pressemeldung der Firma Ticino Turismo

Mit einer lebendigen kulinarischen Tradition und der kontinuierlichen Wiederentdeckung alter Rezepte sorgt die Region Locarno für die nachhaltige Entwicklung und die Erhaltung des kulinarischen Erbes. In zahlreichen guten Lokalen, vom gemütlichen Grotto bis zur innovativen Sterne-Küche, haben die Region Lago Maggiore und die umliegenden Täler für Feinschmecker ein grosses Spektrum an lokalen Genüssen zu bieten. Nicht umsonst also wurde Locarno im Jahr der Expo in Mailand, welche „Nahrung für den Planeten – Energie für das Leben“ thematisiert, zur „Stadt der Genüsse 2015“ gewählt. Das Tessin hat eine grosse Tradition der Herstellung lokaler Spezialitäten wie Würste und Käse, aber auch Spirituosen und Wein, die mittlerweile weit über die Grenzen hinaus bekannt sind.

Mit der „Settimana del Gusto“, die vom 17. bis 27. September 2015 in Locarno stattfindet, werden in diesem Jahr erstmalig zehn Tage lang verschiedene Veranstaltungen rund um die kulinarischen Besonderheiten der Region durchgeführt. So wird der Tessiner Paolo Basso, der 2013 zum besten Sommelier der Welt gekürt wurde und Pate der Genusswoche ist, einen Einblick in die Tessiner Weine geben, die es im Rahmen eines Weinfestivals in diesen Tagen auch zu kosten gilt. Mit einem köstlichen Stück unterhält die renommierte Theaterschule Dimitri beim Menü McBeth und bei einem Abendessen im Dunkeln können alle Sinne geschärft werden. Ein weiterer Höhepunkt in diesen Tagen wird die Tessiner Risotto-Meisterschaft sein, bei der sich Chefs renommierter Restaurants des Kantons in der Zubereitung dieses typischen Gerichts messen werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ticino Turismo
Via Lugano 12
6500 Bellinzona
Telefon: +41 (91) 82570-56
Telefax: +41 (91) 82536-14
http://www.ticino.ch

Ansprechpartner:
Jutta Ulrich
+41 (91) 82153-34



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.