Zur Situation des deutschen Milchmarktes und zur Situation an der deutsch-französischen Grenze im Hinblick auf die deutschen Transporte von Agrarprodukten nach Frankreich erklärt Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt

30 Jul

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

„Die derzeitigen Erzeugerpreise machen mir ein Stück weit Sorge. Eine Preisspirale nach unten hilft niemandem, natürlich nicht den Erzeugern, aber auch nicht den Konsumenten. Unsere Milch ist einen guten Preis wert und die Erzeuger müssen davon leben können. Im Agrarrat Anfang September werden wir die Marktlage intensiv erörtern und gegebenenfalls die Kommission um die Prüfung von Maßnahmen bitten. Unabhängig davon werde ich mich auch weiterhin um den Export kümmern. Ich appelliere an die Verantwortung aller Beteiligten, insbesondere an die Verantwortung des Handels.

Heute Vormittag habe ich dazu (Anm.: zuletzt hat Ende letzter Woche ein ausführliches Telefonat stattgefunden) mit meinem französischen Amtskollegen Stéphane Le Foll telefoniert. In dem Gespräch habe ich wiederholt darauf hingewiesen, dass ich davon ausgehe, dass die Regeln des EU-Binnenmarktes eingehalten werden. Mein französischer Amtskollege Le Foll hat mir in unserem Gespräch zugesichert, bezüglich der Protestaktionen der französischen Bauern an Grenzübergängen zu Deutschland erneut das Gespräch mit den französischen Bauern zu suchen. Außerdem sind wir übereingekommen, uns vor dem der Rat der EU-Agrarminister am 7. September über die Situation auf dem europäischen Agrarmarkt weiter auszutauschen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmel.de

Ansprechpartner:
Pressestelle
+49 (30) 18529-3174



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.