Erstmals Auszeichnung bei Internationalem Bio-Weinpreis

13 Feb

Silber-Medaille für Johanniter Kabinett vom Radebeuler Goldenen Wagen

Pressemeldung der Firma Tourist-Information Radebeul

„Jetzt können wir mit unseren sächsischen Bio-Weinen auch im internationalen Vergleich bestehen.“ Dies sind keine übermütigen Worte vom Weingut Hoflößnitz. Das ist das Ergebnis jahrelanger kontinuierlicher Arbeit und kennzeichnet, dass nicht nur der Ertrag stetig steigt, sondern ebenfalls die Qualität von Jahr zu Jahr besser wird.

2015 wird einer unserer Bio-Weine erstmalig mit dem größten Internationalen Bio- Weinpreis MUNDUS VINI Biofach ausgezeichnet. Im Rahmen der Weltleitmesse für Bioprodukte, der Biofach, fand nun zum fünften Mal diese Verkostung statt. 38 Juroren aus 8 Nationen verkosteten am 09. Dezember 2014 rund 402 Bio- Weine aus der ganzen Welt. Davon bekamen ca. 200 Weine eine Medaille.

Eine Silber-Medaille geht am 11. Februar 2015 auf der Biofach an unseren 2013er Johanniter Kabinett vom Radebeuler Goldenen Wagen. Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung und sehr motiviert, weitere dieser Art für die Qualität unserer Weine in Zukunft zu erhalten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourist-Information Radebeul
Meißner Straße 152
01445 Radebeul
Telefon: +49 (351) 8954120
Telefax: +49 (351) 8954122
http://www.radebeul.de

Ansprechpartner:
Jörg Hahn
Geschäftsführer
+49 (351) 83983-33



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.