KWS erfolgreich beim Bundessortenamt: Neun neue Maissorten aus der KWS Züchtung zugelassen

12 Feb

Pressemeldung der Firma KWS SAAT AG

Das Bundessortenamt (BSA) hat insgesamt neun neue Maishybriden für die KWS dieses Jahr zugelassen. Damit wird das vielfältige KWS Maissortiment mit neuen, ertragsstarken Sorten bereichert.

„Die Zulassung vom Bundessortenamt bescheinigt einer neuen Maissorte die Eignung für den erfolgreichen Anbau in Deutschland“, erklärt Dr. Manfred Schwörer, Leiter Produktmanagement Mais Deutschland, „das gibt dem Landwirt Sicherheit, denn die Sorte hat ihre Leistungsfähigkeit bewiesen. Die Zulassung ist als ‚Gütesiegel‘ einer Maissorte zu verstehen“, führt Dr. Schwörer weiter aus.

Im mittelfrühen Silomais – dem bedeutendsten Sortiment  für den Maisanbau in  Deutschland – kann KWS gleich zwei Neuzulassungen vorstellen. Die Sorte FREDERICO KWS (S 240) besticht nicht nur mit außergewöhnlich hohen Erträgen, auch in den für Milchviehrationen relevanten Fütterungsparametern überzeugt die kolbenbetonte Sorte. Gute agronomische Eigenschaften und eine gesunde Abreife machen die Sorte besonders attraktiv. Daneben steht mit CORFINIO KWS (S 240) eine neue Silomaissorte mit einem sehr hohen Ertragspotential sowie guten Qualitätseigenschaften zur Verfügung. Die sichere Abreife auch unter ungünstigen Bedingungen sichert einen optimalen TS-Gehalt zur Ernte – auch in ungünstigen Jahren.

Im Sortiment Silomais mittelspät überzeugte die Sorte WALTERINIO KWS (S 270 / K 270) besonders im Gesamttrockenmasseertrag. In den Wertprüfungsjahren zeigte die Hybride seine enorme Leistung und setzte sich um mehr als 12 % von den Verrechnungssorten ab. Eine ausgezeichnete Jugendentwicklung sowie eine hohe Kolbenleistung runden das Profil der Sorte ab.  Als weitere Neuzulassung steht die Sorte KILOMERIS (S 260) zur Verfügung. Die Energiemaissorte überzeugt mit sehr hohen Erträgen und guten agronomischen Eigenschaften.

Als ertragsstarke Körnermaissorte mit Zahnmaischarakter in der mittelspäten Reifegruppe ergänzt die Sorte KELTIKUS (K 260) das Sortiment.

Saatgut der Neuzulassungen steht für die Aussaat 2015 bei den KWS Fachhändlern bereits in begrenzter Menge zur Verfügung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KWS SAAT AG
Grimsehlstr. 31
37574 Einbeck
Telefon: +49 (5561) 311-0
Telefax: +49 (5561) 311-322
http://www.kws.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.