PALONEO vertreten durch Informationsstelle Bio-Siegel

11 Feb

Dinobeeren ab heute auf der BioFach 2015 in Nürnberg

Pressemeldung der Firma Paloneo - Yvonne Reichelt

Am Messe-Stand des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Halle 9, werden die neuen Dinobeeren www.paloneo.de der PALONEO der breiten Öffentlichkeit, den relevanten Händlern und Fachbesuchern vorgestellt.

Den Nutzern des geschützten Bio-Siegels wird mit dieser Vertretung die Möglichkeit eingeräumt, ihre Bio-Siegel-Produkte aus dem Bio-Sortiment vorzustellen.

„Besonders innovative Produkte, die mit dem staatlichen Bio-Siegel neu auf den Markt gekommen sind.“, teilt die Informationsstelle Bio-Siegel der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung mit, „sollen repräsentativ dem Fachpublikum vorgestellt werden.“

Die Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel BioFach 2015 findet bis zum 14. Februar 2015 statt.

Am letzten Ausstellungstag, am Samstag, wird die Erfinderin der Dinobeeren, Yvonne Reichelt, persönlich dem interessierten Publikum Rede und Antwort zu ihren Beeren stehen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Paloneo - Yvonne Reichelt
Am Trachauer Bahnhof 6b
01139 Dresden
Telefon: +49 (351) 87979052
Telefax: nicht vorhanden
http://paloneo.de

Ansprechpartner:
Marlies Dyk
DirectDyk - Agentur für Internationales Presse- und Kommunikationsmanagement
+49 (621) 33892-49



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.