WASGAU Weinmesse – eine Genussmesse mit Pfälzer Spitzenweinen

31 Okt

Am 25.10.2014 fand in Kaiserslautern die 3. WASGAU Weinmesse statt / Rund 800 Besucher kamen in die Veranstaltungshalle auf dem Gelände der Gartenschau, um in angenehmer Atmosphäre Weine und Delikatessen von über 70 Ausstellern zu verkosten

Pressemeldung der Firma WASGAU Produktions & Handels AG

Die WASGAU Weinmesse führte die Besucher auf eine kulinarische Wein Entdeckungsreise: „Wir freuen uns Ihnen eine Genussmesse mit Spitzenweinen aus Deutschland, Italien, Frankreich und Spanien, Edelbränden, Winzersekten und Champagner präsentieren zu können. „, begrüßt der Vorstandsvorsitzende der WASGAU AG Alois Kettern die Besucher.

Über 50 der 75 Aussteller, die sich auf der Messe präsentierten kommen aus Deutschland. Als Spezialist für Pfälzer Weine liegt hier auch unser Schwerpunkt. Es präsentierten sich u.a. aus der Pfalz Spitzenbetriebe wie Friedrich Becker, Dr. Wehrheim, Siegrist, Münzberg, Von Winning, Reichsrat von Buhl, Weingut Meßmer und Bassermann-Jordan u.v.m..

Neben den „alten Hasen“ hatte aber auch die aufstrebende neue Winzergeneration die Möglichkeit sich zu präsentieren. Die Weingüter Ehrhart (Eschbach), Stachel (Maikammer), Klosterhof (Stephan Schwedhelm) und Philipp Kiefer vom Weingut Aloisiushof überzeugten die Weinfreunde mit besten Pfälzer Weinen. Kaum eine andere Messe stellt die Anbauregion Pfalz so in den Vordergrund.

Das Besondere an der WASGAU Weinmesse: In stilvollem Ambiente präsentieren die Winzer sich und ihre Weine und diskutieren auch gerne mit wissbegierigen Weinfreunden über Klassiker und neueste Trends. Somit bietet die Messe eine Plattform, auf der sich die geballte Weinkompetenz trifft und einen selten so nahen Austausch zwischen Produzenten und Verbrauchern bietet.

Groß war auch das Angebot, um den edlen Tropfen die nötige Unterlage zu verschaffen. Erlesene Delikatessen wie Schinken, Salami und Käse wurden angeboten. Mit Gaumenfreuden ins Zeug gelegt hat sich auch der Wasgau-Partyservice: die Besucher wurden mit herzhaften Gerichten und Flammkuchen verwöhnt.

Die Besucher der WASGAU Weinmesse waren begeistert. Viel gelobt wurde die Idee und die gute Organisation sowie das reichhaltige Angebot. Laut Alexander Woll, WASGAU Vertriebsleiter für Wein und Sekt, waren auch die Winzer mit dem Messetag sehr zufrieden. „Wir freuen uns schon jetzt auf die WASGAU Weinmesse 2015“, so Woll weiter. Die WASGAU Weinmesse dankt allen Ausstellern, Partnern sowie Besucherinnen und Besuchern für das erfolgreiche Gelingen und freut sich auf ein Widersehen im Oktober 2015.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WASGAU Produktions & Handels AG
Blocksbergstraße 183
66955 Pirmasens
Telefon: +49 (6331) 558-0
Telefax: +49 (6331) 558-109
http://www.wasgau-ag.de

Ansprechpartner:
Kerstin Riffel
+49 (6331) 558-280

Die WASGAU Produktions & Handels AG zählt zu den wenigen konzernunabhängigen Lebensmittel-Handelsunternehmen in Deutschland. Unsere Märkte und Geschäfte finden sich mit regionalem Schwerpunkt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland, im Nordwesten Baden-Württembergs sowie im südlichen Hessen. Den Kern unserer Handelstätigkeit bilden über 90 Wasgau Super- und Verbrauchermärkte mit Verkaufsflächen zwischen 600 und 4.000 Quadratmetern; dazu betreiben wir sieben Cash-und-Carry-Betriebe als Partner für Gastronomie und Großverbraucher. Über 85 Prozent unseres Umsatzes erzielen wir innerhalb dieser Vertriebsschienen. Darüber hinaus nutzen über 100 selbständige Einzelhändler die WASGAU AG als Einkaufs- und Dienstleistungszentrale. Die konzerneigene WASGAU Metzgerei und die WASGAU Bäckerei versorgen unsere Märkte und Geschäfte mit Fleisch- und Wurstwaren sowie mit Backwaren und Konditorei-Erzeugnissen. Der Anteil der Frische-Warengruppen am Gesamtsortiment beträgt über 50 Prozent.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.