Proof-of-Concept für PALONEO-Produkt – Treffpunkt am 11. Oktober 2014

9 Okt

Alternative zu konventionellen, überzuckerten Süßigkeiten

Pressemeldung der Firma Paloneo - Yvonne Reichelt

Fruchtpralinen gibt es vielleicht so viele wie Sand am Meer. Vielleicht. Doch Fruchtpraline ist nicht gleich Fruchtpraline. Die aus dem Hause PALONEO kehrt dem quantitativen Vergleich den Rücken und setzt auf ihre qualitativen Vorzüge, die steinzeitlich verbürgt sind.

Altsteinzeitlich. Paleo oder Paläo sind die Kürzel für Paläolithikum, in deren Zeit die Ernährung primär das bot, worauf der Organismus evolutionsbiologisch ausgelegt war.

Die Ernährungsgewohnheiten haben sich geändert. Das Dilemma ist so unterschiedlich, so verschieden industriell hergestellte Lebensmittel mit Vorzügen werben, die wenig mit dem zu tun haben, was Ernährung im natürlichen Sinne für Menschen leisten kann.

In zwei Tagen, am 11. Oktober, ab 14.20 Uhr, können die neuen Fruchtpralinen namens Dinobeere über www.entrepreneurship.de/… bestellt werden, die damit werben:

– zu 100% aus biologischen Zutaten

– getreidefrei

– Rohkost / Paleo / vegan

– natürlich frei von Zuckerzusätzen und sonstigen Industriezusätzen

– und schmecken echt kokos-beerig!

Die Fruchtpraline besteht aus Sultaninen, Kokos, Aroniabeeren, Himbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren.

Am 12. Oktober, um 13 Uhr, läuft das Proof-of-Concept ab. Bis zu diesem Zeitpunkt möchte sich PALONEO mit der Fruchtpraline als Premiumprodukt und seinem Konzept im Wettbewerb „Gründen-Live“ als Finalist eindrucksvoll unter Beweis stellen.

Danach kann ab nächster Woche im Onlineshop auf www.paloneo.de eingekauft werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Paloneo - Yvonne Reichelt
Am Trachauer Bahnhof 6b
01139 Dresden
Telefon: +49 (351) 87979052
Telefax: nicht vorhanden
http://paloneo.de

Ansprechpartner:
Marlies Dyk
Agentur
+49 (621) 33892-49



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.