Impulse und Kontakte für die Food-Branche – Zukunfts-Dialog-Food am 4. September 2014 in Bielefeld

12 Aug

Pressemeldung der Firma Food-Processing Initiative e.V.

Trends frühzeitig zu erkennen und erfolgreich in Angebote zu „übersetzen“ war und ist entscheidend für den unternehmerischen Erfolg. Der Food-Processing Initiative e.V., das Netzwerk der Food-Branche, bietet interessierten Unternehmen am 04.09.2014 in Bielefeld die Gelegenheit, sich in angenehmer Atmosphäre und bei kulinarischen Köstlichkeiten über marktprägende Entwicklungen zu informieren und interessante Kontakte zu knüpfen.

Der Zukunfts-Dialog Food ist eine Impuls- und Dialog-Plattform, zudem präsentieren sich verschiedene Unternehmen aus der Region auf dem Gelände des Museumshofes Senne.

Ausgewählte Themen werden von Fachreferenten vorgestellt.

Die Impulsvorträge:

Küchen und Kochen in der Zukunft – Trends und Technologien bei Hausgeräten

Dr. Ingo Kaiser Miele & Cie. KG , Sven Schneider Miele & Cie. KG

Wie beeinflusst die Ernährung unsere Stimmung?

Dr. Jochen Antel, Universitätsklinikum Essen, Klinik für Psychiatrie

Ist „Regionalität“ Zukunft?

Dr. Christian Schmidt, Marketinggesellschaft der niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft e. V.

Zurück zu den „Wurzeln“: Alte Gemüsesorten und Wild-Kräuter in der modernen Gastronomie

Ernst-Heiner Hüser, Museumshof Senne

Zukunft gestalten mit Netzwerken

Norbert Reichl, Food-Processing Initiative e.V.

Im direkten Dialog mit den Experten können Informationen verdichtet und neue Kontakte geknüpft werden.

Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Lebensmittelhersteller und Ausrüster. Es ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich.

Das Programm, eine Übersicht der Kosten sowie die Anmeldeunterlagen finden Interessierte unter http://www.foodprocessing.de/aktuelles-reader/items/184.html



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Food-Processing Initiative e.V.
Ritterstr.19
33602 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 98640-0
Telefax: +49 (521) 98640-29
http://www.foodprocessing.de

Ansprechpartner:
Ariane Rieger

Kompetenzen vernetzen und innovative Lösungen fördern - dies ist die Zielsetzung des Food-Processing Initiative e.V.. Seit 1996 gestalten Unternehmen der Branche Lebensmittel gemeinsam mit Partnern aus der Wertschöpfungskette und der Wissenschaft Zukunft. Das Jubiläum des Netzwerks Food-Processing Initiative e.V bildet den Rahmen für den Zukunfts-Dialog-Food: 18 Jahre Netzwerkarbeit - Wir vernetzen Kompetenzen und fördern innovative Lösungen! Weitere Informationen erhalten Sie unter www.foodprocessing.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.