Die bittere Wahrheit von Gölles

12 Aug

Hotspot: Riegersburg

Pressemeldung der Firma GÖLLES - Manufaktur für edlen Brand und feinen Essig

|

Edelbitter | Der

[Juglans regia]

Weder Magenbitter, noch Likör | Ein Balanceakt zwischen süß und bitter | Verdauungsschnaps und „Amuse Gueule“

Gölles‘ bittere Wahrheit

Die Produktvielfalt der Manufaktur Gölles erhielt Zuwachs. Aber nicht nur in der Gastronomie gibt der neue Edelbitter den Ton an, auch am Endverbrauchermarkt ist die Bitterwelle nicht mehr zu stoppen! Eine Nachfrage, die auch Alois Gölles positiv stimmt: „Wir wussten, dass er gut werden würde, hätten mit einer derartigen Nachfrage aber nicht gerechnet“!

„Wer nie etwas Neues probiert,

der macht vielleicht nichts falsch.

Aber garantiert auch nichts richtig“

Nach altem Familienrezept

Schon einige Jahre in Familienbesitz wird in der Manufaktur Gölles seit Anfang des Jahres nach einem alten Rezept der Edelbitter hergestellt. Die Zutaten dafür sind schnell verraten, die Kombination und Menge jedoch bleibt ein gut behütetes Geheimnis.

Jedes Jahr um dieselbe Zeit werden die noch grünen Nüsse geerntet. Da dies um Johanni, den 24. Juni stattfindet werden die Nüsse auch gerne Johannisnuss genannt.

Die Basis für den Edelbitter liefert der eigene Obstbrand, mit dem die noch grünen Nüsse angesetzt werden bis sie sich schwarz färben. Diverse Wurzeln & Kräuter, wie Bohnenkraut, Enzianwurzel, Lavendel und Tausendgüldenkraut verleihen ihm die bitteren Noten. Dass mit braunem Rohrzucker zur Verfeinerung des Bitters sehr sparsam umgegangen wird, hat einen bestimmten Grund.

„Wir wollten ein Produkt erzeugen, das sowohl Männer, als auch Frauen begeistert“, bekennt Gölles. Deshalb wurde bei der Herstellung darauf geachtet eine gute Balance zwischen süßlichen und herben Noten zu schaffen.

Die Mischung macht’s!

Jede Zutat wurde sorgfältig ausgewählt, aber erst der Mix aus den einzelnen Zutaten macht den Bitter zu etwas ganz Edlem. Das gibt ihm ein Alleinstellungsmerkmal, wonach er sich weder zu Magenbitter, noch zu Likören zählen lässt.

Der perfekte Begleiter

Der Edelbitter, die steirische Antwort auf Averna + Co bietet sich, wie kaum ein anderes Produkt, an von kreativen Barkeepern in smarte Longdrinks, Aperitifs und Cocktails verwandelt zu werden. Inspiriert durch die mannigfaltigen Möglichkeiten mit diesem Produkt haben wir gemeinsam mit dem international renommierten Jungbarkeeper Reinhard Pohorec (Österreichs World Class Bartender 2014) einige Bitter-Drinks für den Sommer kreiert:

the perfect serve

Pur! Dagegen ist kein Kraut gewachsen.

Die gewünschte Menge Edelbitter im Tumbler auf einem großen Eisball servieren.

bitter sweet

Symphonie in 2 Sätzen. Frisch interpretiert.

50 ml Edelbitter im Longdrinkglas voll Eis mit Ginger Ale oder Tonic auffüllen. Mit zwei dünnen Gurkenspiralen dekorieren.

bitter sour

Es funkt. Gegensätze ziehen sich an.

2 Teile Edelbitter mit 1 Teil frisch gepresstem Zitronensaft und einem Teelöffel Zucker auf Eis shaken und im Old Fashioned Glas servieren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GÖLLES - Manufaktur für edlen Brand und feinen Essig
Stang 52
8333 Riegersburg
Telefon: +43 (3153) 7555
Telefax: +43 (3153) 7555-30
http://www.goelles.at

Ansprechpartner:
Eva Kollmann
+43 (3153) 7555-17

Im Herzen des Steirischen Vulkanlandes liegt die Manufaktur Gölles. Hier umgeben von alten Obstsorten, wie Kriecherl, Saubirne oder Maschansker Apfel stellt Alois Gölles feine Essige und Edelbrände her, die zu 100% rein aus dem Saft der Frucht zu feinen Essigen vergoren und zu edlen Bränden destilliert werden. Wir verzichten dabei auf Aromastoffe und Zuckerzusatz, denn gerade weil sie naturbelassen sind schmecken sie so unvergleichlich gut!


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.