Die Marmeladenmanufaktur mit Siegel für Nachhaltigkeit ausgezeichnet
14 Nov
Acht Prüfkriterien für Ökologie und Ökonomie erfüllt / Vielzahl der Produkte aus Rohstoffen der Region / Privat- und Geschäftskunden ordern gleichermaßen
Die Marmeladenmanufaktur ist mit dem Prüfsiegel für gesicherte Nachhaltigkeit des Deutschen privaten Instituts für Nachhaltigkeit und Ökonomie ausgezeichnet worden. Das Institut prüft anhand von acht Leitkriterien das ökonomische, ökologische und soziale Unternehmensverhalten. Inhaberin Angela von der Goltz hat das Siegel vergangene Woche in den Räumlichkeiten der Manufaktur entgegengenommen. Sie hat das Unternehmen 2007 in Münster gegründet und bietet heute über 80 verschiedene Variationen von Fruchtaufstrichen, Gelees und Chutneys an. Für diese werden häufig Rohstoffe in Bio-Qualität oder aus der Region verwendet. Angela von der Goltz und ihr Team produzieren in einer ehemaligen Backstube die Produkte in Handarbeit: Die Früchte werden schonend gekocht und anschließend von Hand abgefüllt und etikettiert. Erhältlich sind die Produkte direkt im Ladengeschäft, im Lebensmitteleinzel- und Fachhandel sowie online über www.die-marmeladenmanufaktur.de.
Stefan Dissel vom Deutschen privaten Institut für Nachhaltigkeit und Ökonomie erklärt, warum die Marmeladenmanufaktur mit dem Siegel ausgezeichnet wurde: „Angela von der Goltz und ihr Team erfüllen unsere Anforderungen an Effizienz in der Herstellung, die Regionalität der Rohstoffe, die Nutzen- und Serviceorientierung sowie die Sicherung der Lebensqualität in vollem Umfang“.
„Die nachhaltige und ökologisch sinnvolle Produktion stand für mich im Fokus als ich vor sechs Jahren die Marmeladenmanufaktur gegründet habe“, sagt Inhaberin Angela von der Goltz. Mit der Auszeichnung durch das Prüfsiegel für gesicherte Nachhaltigkeit erreiche sie ein strategisches Ziel. „Für die nahe Zukunft planen wir den Anteil unserer Produkte, die aus ökologischem Anbau stammen, noch auszubauen“, berichtet sie. Zudem unterstützt die Marmeladenmanufaktur die Slow Food-Bewegung, die bewusstes Genießen und eine verantwortliche Produktion fördert. Mit der „Westfälische Götterspeise“, eine Marmelade aus Sauerkirschen von lokalen Streuobstwiesen, Pumpernickel und Kirschwasser, unterstützt Angela von der Goltz das Projekt „Artenreiche Feldflur“ der NABU-Naturschutzstation Münsterland.
Nicht nur Privatkunden erfreuen sich an den Produkten von Angela von der Goltz, auch Unternehmen jeder Größe ordern zunehmend bei ihr. Denn Gläser und Etiketten können individuell angepasst werden und auch eine neue Sorte kann vom Kunden gewünscht werden. „Meine Kunden legen viel Wert auf hochwertige und dabei leckere Lebensmittel. Sowohl klassische Fruchtaufstrich-Sorten wie Erdbeere mit Rhabarber und Pflaume-Zimt als auch die ausgefallenen wie Aprikose mit weißer Schokolade oder Blutorangen-Gelee mit Wodka werden nachgefragt“, sagt Angela von der Goltz.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Die Marmeladenmanufaktur
Blücherstrasse 16
48153 Münster
Telefon: +49 (251) 32260-75
Telefax: nicht vorhanden
http://www.die-marmeladenmanufaktur.de
Ansprechpartner:
Carina Wübbels
+49 (251) 62556122