Neuer Ort – zusätzliche Betriebe
12 Nov
Großes Interesse an der neuen Messe "Wein am Dom"
Die bislang größte Pfalzwein- Präsentation wird im kommenden Jahr noch etwas umfangreicher: Bei der zweiten Auflage der Messe „Wein am Dom. Das Weinforum der Pfalz“ am 5. und 6. April 2014, werden voraussichtlich weit mehr als 150 Betriebe teilnehmen. Damit haben die Weinliebhaber die Qual der Wahl unter etwa 800 erlesenen Pfälzer Weinen. Bei der Premiere waren 140 Weingüter und Winzergenossenschaften mit mehr als 700 Weinen vertreten. Die Veranstaltung wird sich auch räumlich ausdehnen: Neben den bisherigen vier Veranstaltungsorten wird mit der Galerie „Kulturraum“ auf der Maximilianstraße eine ebenso attraktive wie inspirierende Örtlichkeit dazu kommen. Die mehr als 300 Quadratmeter große Galerie wird während des Messe-Wochenendes Bilder zum Thema „Wein“ zeigen. Die beiden Veranstalter, die Pfalzwein-Werbung und die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, rechnen an den beiden Messetagen mit etwa 3.000 Besuchern. Wie im Vorjahr runden ein umfangreiches Weinerlebnis- Programm der Speyerer Gastronomie sowie Pauschalangebote örtlicher Hotels die Veranstaltung ab. „Wein am Dom“ lebt besonders von der Atmosphäre der historischen Innenstadt rund um das Weltkulturerbe Mariendom sowie der Attraktivität der Veranstaltungsräume. Denn anstelle einer Präsentation an einem zentralen Ort sind die Besucher zum Flanieren in der Maximilianstraße und den Gassen der Stadt eingeladen. Neben der neu hinzugekommenen Galerie präsentieren sich die Betriebe 2014 im lichtdurchfluteten Innenhof des Historischen Museums der Pfalz, im Friedrich-Spee-Haus, dem Repräsentationsgebäude des Speyerer Bischofs, im Historischen Ratssaal der Stadt Speyer sowie im Kulturhof Flachsgasse.
Informationen zur Messe finden sich unter www.weinamdom.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Pfalzwein e.V.
Martin-Luther-Staße 69
67433 Neustadt an der Weinstraße
Telefon: +49 (6321) 9123-28
Telefax: +49 (6321) 12881
http://www.zum-wohl-die-pfalz.de
Ansprechpartner:
Susanne Breiling
+49 (6321) 912328
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Pfalzwein e.V.
- Alle Meldungen von Pfalzwein e.V.
- [PDF] Pressemitteilung: Neuer Ort - zusätzliche Betriebe