Ausgewogene Ernährung und mehr Bewegung zahlen sich aus

17 Okt

IN FORM-Symposium betont Rentabilität der Prävention / Neue Internetseite zur betrieblichen Gesundheitsförderung

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)

Den Wert des Nationalen Aktionsplans „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“ haben auch Wirtschaft und Verwaltung erkannt: Immer mehr Unternehmen sind bereit, in den Wettbewerbsfaktor „Gesundheit ihrer Beschäftigten“ zu investieren. Je gesünder und leistungsfähiger die Beschäftigten eines Unternehmens sind, desto besser kann es die vielfältigen Herausforderungen meistern. Zudem geht es um das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit des Einzelnen als auch um Auswirkungen auf die gesamte Gesellschaft.

Das bestätigte auch das IN FORM-Symposium zur Betrieblichen Gesundheitsförderung, das am Donnerstag im Wissenschaftszentrum Bonn stattfand. Es wurde deutlich: Prävention lohnt sich. Denn Unternehmen, die einen Euro pro Beschäftigten in betriebliche Prävention investieren, erhalten einen Gegenwert von 1,60 Euro. Ein weiteres Fazit des Symposiums: Ausgewogene Ernährung und Bewegung sind elementare Bestandteile der betrieblichen Gesundheitsförderung.

Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch das neue Informationsportal „IN FORM im Job“ freigeschaltet. Es richtet sich primär an Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung. Unter www.in-form.de/job erhalten sie ausführliche Informationen zu Kosten und Nutzen der betrieblichen Gesundheitsförderung.

Weitere Informationen unter: www.in-form.de/job und www.in-form.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmelv.de

Ansprechpartner:
Pressestelle
+49 (30) 18529-3174



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.