S.Pellegrino bereitet der Oper im „Aquarello“ die große Bühne

11 Sep

München-Premiere mit Gastronomen und Ex-Nationalspieler Andi Breme

Pressemeldung der Firma Nestlé Waters Deutschland GmbH

Premierenstimmung im Restaurant „Aquarello“ in München. Am Dienstag feierte eine Sonderedition der traditionsreichen Fine-Dining-Waters S.Pellegrino und Acqua Panna ihren ersten Auftritt. Luciano Pavarotti ziert die aufwändig gestalteten Flaschen. Neben Gastronomen wie Mario Gamba und Gerd Käfer gratulierte auch der ehemalige Nationalspieler Andi Breme zum Start. Breme hatte Deutschland genau in dem Jahr den Weltmeistertitel beschert, in dem Luciano Pavarotti das erste Mal mit den drei Tenören auf der Bühne stand.

„S.Pellegrino & Acqua Panna meet Italian Talents“ – die Premiere wurde ganz stilecht im Restaurant „Aquarello“ gefeiert. Der renommierte walisische Tenor Timothy Richards, Mezzosopran Kinga Dobay und der Pianist Hans Martin Gräbner schafften dabei den musikalischen Rahmen für die Vorstellung der Sonderedition. Mit herausragender Stimmengewalt sangen sich die beiden Opernsänger direkt in die Herzen der Gäste und lösten Beifallstürme und Jubelrufe aus. Absoluter Höhepunkt: Timothy Richards Interpretation von „Nessun dorma“ sorgte bei allen für Gänsehaut. Beinahe hatte man das Gefühl, Luciano Pavarotti stünde höchstpersönlich im Saal.

Neben Münchner Spitzengastronomen wie Mario Gamba und Gerd Käfer gehörte auch Andi Breme zu den Gästen der Premiere. Ihn verbindet eine besondere Geschichte mit Luciano Pavarotti. Der Opernsänger hatte 1990 bei der Eröffnungsfeier der Fußballweltmeisterschaft in Italien den Schlüsselauftritt seiner Karriere. Zusammen mit Plácido Domingo und José Carreras stand Luciano Pavarotti das erste Mal als „Die drei Tenöre“ auf der Bühne. Und ein echter Schlüsselmoment seiner Karriere war das Turnier auch für Andi Breme. Im Finale gegen Argentinien machte sein Elfmeter-Tor Deutschland zum Weltmeister.

Kulinarisch stand der Abend ebenfalls ganz im Zeichen der Oper. S.Pellegrino hatte sich auf die Spuren von Luciano Pavarotti begeben und einige seiner liebsten Gerichte zusammengestellt. „La Bohème“ oder auch „Turandot“ hießen deshalb die kulinarischen Kreationen, die das Küchenteam des Restaurants „Aquarello“ extra für diesen Abend zubereitete.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Nestlé Waters Deutschland GmbH
Wilhelm-Theodor-Roemheld-Str. 22
55130 Mainz
Telefon: +49 (30) 44308220
Telefax: +49 (30) 44308219
http://www.sanpellegrino.de

Ansprechpartner:
Ingo Porstmann
+49 (30) 44308220



Dateianlagen:
    • S.Pellegrino-Opern-Premiere: Mario Gamba, Anna V. Rückert, Gerd Käfer, Andi Breme (v.l.) - Foto: Franco Gulotta


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.