Nachhaltigkeit in der Tiefkühlwirtschaft
6 Sep
„Nachhaltigkeit ist eine unverzichtbare Anforderung in der Lebensmittelproduktion. Viele Konsumenten erwarten diese „Qualitätsdimension“ heute von ihren Lebensmitteln. Nachhaltigkeit muss aber auch „erklärt“ werden. Nur so werden Verbraucher Vertrauen haben und bereit sein, für diese Leistung einen angemessenen Preis zu zahlen“, darauf verwies die Geschäftsführerin des Deutschen Tiefkühlinstituts, Dr. Sabine Eichner, heute auf der Jahrestagung des VDOE, Verband Deutscher Oecotrophologen e.V. in Bonn.
Die Tiefkühlwirtschaft hat sich mit dem Projekt „Klimabilanz“ branchenübergreifend auf wissenschaftlicher Basis mit den Auswirkungen der TK-Produktion auf das Klima beschäftigt und kann so in einen faktenbasierten Dialog zu einem wichtigen Nachhaltigkeitsthema mit Politik und Gesellschaft treten. Die vom Öko-Institut Freiburg durchgeführte Studie zur „Klimabilanz Tiefkühlkost“ gibt Aufschluss über die Klimawirkung von Tiefkühlprodukten entlang des gesamte Produktlebensweges im Vergleich zu gekühlten oder selbst zubereiteten Produkten. Viele Mythen, die sich um die Tiefkühlkost als „Klimakiller“ ranken, können dank der umfangreichen Studie richtig gestellt und widerlegt werden. Die Tiefkühlbranche nimmt die Studie darüber hinaus zum Anlass, weitere Optimierungspotentiale und die möglichen Stellschrauben zur weiteren Verringerung von Treibhausgasemissionen von TK-Produkten zu identifizieren, um zukünftig noch nachhaltiger und energieeffizienter zu sein.
Diese Pressemeldung sowie umfassende Informationen zur „Klimabilanz Tiefkühlkost“ (Ergebnisbericht, Pressemeldung etc.) finden Sie auf unserer Website unter:
http://www.tiefkuehlkost.de/….
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsches Tiefkühlinstitut e.V.
Reinhardtstraße 18a
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 2809362-0
Telefax: +49 (30) 2809362-20
http://www.tiefkuehlkost.de
Ansprechpartner:
Carola Herckelrath
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (30) 2809362-12
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Deutsches Tiefkühlinstitut e.V.
- Alle Meldungen von Deutsches Tiefkühlinstitut e.V.