Effektiv vor dem Krebs schützen: Die 100 besten Krebskiller

13 Jun

Mit den 100 besten Krebskillern rückt Ernährungsexperte Sven-David Müller dem Krebs zu Leibe

Pressemeldung der Firma Sven-David Müller - Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK)

In den westlichen Industrienationen gehören Krebsleiden nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu den häufigsten Todesursachen. Dieses Krankheitsbild ist nicht primär ernährungsbedingt. Mit der richtigen Ernährungsweise kann das Risiko an Krebs zu erkranken aber reduziert und die Krebstherapie sinnvoll unterstützt werden. Der Ernährungswissenschaftler und Sachbuchautor Sven-David-Müller stellt jetzt in seinem neuen Buch „Die 100 besten Krebskiller“ Lebensmittel vor, die in besonderer Weise dazu geeignet sind.

Im ersten Teil des Ratgebers erklärt der Verfasser, was Krebserkrankungen sind und wie sie entstehen. Außerdem präsentiert er seinen Lesern einige interessante Zahlen und Fakten zu diesem Krankheitsbild. Im dritten Kapitel wird der Zusammenhang zwischen Krebs und Ernährung erläutert. Dabei ruft der Autor seinen Lesern ins Gedächtnis, dass Alkohol, bestimmte Fette und Nitrat eher tumorfördernd sind und die Vitamine A, C und E, bestimmte Mineralstoffe sowie Ballaststoffe tumorhemmend wirken können.

Ausdrücklich macht Sven-David-Müller darauf aufmerksam, dass Krebspatienten für ihre strapaziöse Therapie neben den zuletzt gennannten Nährstoffen vor allem Energie und Eiweiß brauchen.

Sogenannten Krebsdiäten zeigt er die rote Karte. Den Krebs könne man nicht aushungern, eher sterbe der ohnehin schon entkräftete Patient.

Der nächste Abschnitt widmet sich der Zusammensetzung unserer Ernährung im Hinblick auf Krebs. Dabei werden der Einfluss von Proteinen, Fetten, Kohlenhydraten, Ballaststoffen, Vitaminen, Mineralstoffen und Trinkwasser hinsichtlich der Entstehung, Vorbeugung und Therapieunterstützung erläutert. Der Verfasser relativiert in diesem Kapitel außerdem den Mythos von „krebskillenden“ Vitaminpräparaten.

100 Lebensmittel die Krebs vorbeugen und die Therapie unterstützen können Im Hauptteil des Ratgebers werden 100 Lebensmittel vorgestellt, die in besonderer Weise dazu geeignet sind, eine Krebstherapie zu unterstützen beziehungsweise das Krebsrisiko zu unterstützen. Diese werden in alphabetischer Reihenfolge vorgestellt. Neben als Krebskiller bereits bekannten Lebensmitteln wie beispielsweise Grapefruit, Tomaten und Fisch befinden sich in der Auflistung auch Genussmittel, die man eher nicht erwartet hätte – zum Beispiel alkoholfreies Bier. Im letzten Kapitel stellt der Verfasser einige in Lebensmitteln enthaltenen Substanzen und Stoffe vor, die ein krebskillendes Potenzial haben.

Krebs ist eine heimtückische Krankheit, deren Entstehung durch mehrere Faktoren begünstigt wird. Diese sind nicht primär ernährungsabhängig. Das wird in dem Taschenbuch deutlich hervorgehoben. Es zeigt aber Wege auf, wie wir mit unserer Ernährungsweise die Entstehung von Krebs vorbeugen und die Therapie von Krebs unterstützen können. Dabei ist das Buch leicht verständlich geschrieben und logisch gegliedert. Auch die Bebilderung ist geeignet, zur Umstellung der Ernährungsweise zu motivieren.

Sven-David Müllers Ratgeber „Die 100 besten Krebskiller – was uns gegen Krebs schützt ist im Kneipp-Verlag erschienen und kostet 9,95 Euro.

Rezensent: Patrick Jiranek M.A., freier Journalist auf Offenbach am Main.

Unter www.svendavidmueller.de gibt es Informationen für die Ernährungstherapie bei Krebserkrankungen sowie Infotmationen über die besten Krebskiller.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sven-David Müller - Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK)
Wendenschlossstraße 439
12557 Berlin
Telefon: Keine Telefonnummer
Telefax: nicht vorhanden
http://www.svendavidmueller.de

Ansprechpartner:
Sven-David Müller
Chefredakteur
+49 (30) 688316452



Dateianlagen:
    • Effektiv vor dem Krebs schützen: Die 100 besten Krebskiller


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.