Weintourismuspreise in Stuttgart vergeben

22 Apr

Markgräfler Wiiwegli und Weinbaumuseum Stuttgart ausgezeichnet

Pressemeldung der Firma Tourismus-Marketing GmbH Baden-Württemberg

Im Rahmen des Wettbewerbs Artvinum, bei dem die besten Weine aus Baden und Württemberg prämiert werden, wurden am heutigen Montag auch zwei Weintourismuspreise verliehen. Tourismusminister Alexander Bonde zeichnete in Stuttgart das Markgräfler Wiiwegli und das Weinbaumuseum Stuttgart mit dem Preis aus, der von der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) gemeinsam mit dem Badischen Weinbauverband und dem Weinbauverband Württemberg vergeben wird.

Mit dem Preis werden Angebote aus den Weinbaugebieten Badens und Württembergs ausgezeichnet, die das Thema Weinbau auf vorbildhafte Weise für den Tourismus aufarbeiten und damit als nachahmenswert anzusehen sind. Minister Bonde betonte anlässlich der Preisverleihung die Bedeutung des Weinbaus für den Tourismus im Land, dessen Landschaften vielerorts von Weinbergen geprägt seien. „Beide Preisträger setzen mit ihren Angeboten Maßstäbe und sind damit Vorbilder für eine gelungene Verbindung von Wein und Tourismus“, würdigte Bonde die Ausgezeichneten.

Das Markgräfler Wiiwegli, ein rund 80 km langer Weinwanderweg zwischen Weil am Rhein und Freiburg, führe nicht nur durch eine der schönsten Weinlandschaften Europas. Mit zahlreichen Winzern, Gasthäusern und Straußenwirtschaften am Wegesrand und Angeboten zum Wandern ohne Gepäck werde diese auch touristisch vorbildlich erschlossen.

Im 2012 runderneuerten Weinbaumuseum im Stuttgarter Stadtteil Uhlbach würden auf anschauliche und zeitgemäße Art die unterschiedlichsten Aspekte des Weinbaus einem breiten Publikum vermittelt. Dank einer modernen Museumsgestaltung werde der Rundgang durch die Kulturgeschichte des Weinbaus zu einem informativen und kurzweiligen Besuch.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismus-Marketing GmbH Baden-Württemberg
Esslinger Str. 8
70182 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 23858-0
Telefax: +49 (711) 23858-99
http://www.tourismus-bw.de

Ansprechpartner:
Martin Knauer
Pressesprecher
+49 (711) 23858-50



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.