iglo Social Media Aktivitäten treffen den Geschmack Web 2.0-affiner Genießer

9 Apr

Pressemeldung der Firma iglo GmbH

Tiefkühlkosthersteller iglo setzt auf die gesamte Bandbreite an Social Media Maßnahmen, um die nationale Großkampagne rund um die iglo Feinschmecker Saftige Ofenfilets im Online-Bereich effektiv zu begleiten. Der starke Internetauftritt ergänzt die 360°-Aktivierung rund um die Premium Produktrange und sorgt für große Aufmerksamkeit und regen Austausch in der Online-Community.

Bereits Ende 2012 kündigte iglo seine umfassende 360°-Kampagne zur medialen Begleitung der neuen Feinschmecker Saftige Ofenfilets an. Unter dem Motto „So genießt Deutschland den Feierabend“ initiierte das Unternehmen Print-Kampagnen mit Big Bannern in Bahnhöfen, Bewegtbild am Gleis, TV-Spots, POS-Aktivierungen sowie die medienübergreifende Verlängerung im Social Web. Den Fokus aller Aktivitäten bildete mottogetreu die Inszenierung eines genussvollen Feierabends.

Mit dem Aufruf „Jeder Tag ist ein Feinschmecker Tag!“ bietet iglo internetaffinen Verbrauchern seit Beginn des Jahres regelmäßig Anregungen für einen perfekten Feierabend in den eigenen vier Wänden. Von Feierabend-Rezepten von iglo Kulinarik-Experte Thomas Krause über Ideen für einen genussvollen Abend bis hin zu Musikempfehlungen und Tipps für eine stimmungsvolle Tischdekoration können sich iglo Fans nach allen Regeln der Feierabend-Kunst auf den iglo Social Media Kanälen sowie auf der Website www.iglo.de immer wieder aufs Neue inspirieren lassen.

Darüber hinaus sorgt der Auftritt in den sozialen Netzwerken für abwechslungsreiche Unterhaltung der Fans. Spannende Rätsel, Umfragen und Gewinnspiele locken neue User, binden bestehende Fans langfristig an die Marke und gewährleisten konstant hohe Interaktionsraten zwischen iglo und seinen Fans. Besonders beliebt in der Online-Community sind die inzwischen fast schon Kult gewordenen Tester-Aktionen auf der iglo Facebook Fanpage Blubb Club. Mit etwas Glück haben User die Möglichkeit, Neuprodukte und Highlights zu probieren und Feedback zu geben – eine unverzichtbare Quelle der Inspiration und Marktforschungstool zugleich für den Tiefkühlkosthersteller.

Erst vor wenigen Tagen ging die bislang erfolgreichste Tester-Aktion zu Ende. Über einen Zeitraum von vier Wochen konnten sich Facebook-Fans als Tester der iglo Feinschmecker Saftige Ofenfilets bewerben und jede Woche eines von 50 Probierpaketen gewinnen. Mehr als 10.000 Teilnehmer, 600 Likes, 200 Shares und rund 4.000 neue Fans bestätigen das ungebremste Interesse der iglo Anhänger an derartigen Aktionen und veranlassen iglo dazu, seine Fans auch künftig im Social Web mit immer wieder neuen Ideen zu überraschen. So geht es spannend weiter: Über einen crossmedialen Aufruf schickt iglo über mehrere Wochen lecker gefüllte Feinschmecker-Körbe auf Deutschlandreise – auch Blubb Club Fans werden die Chance haben, sich damit den Feierabend zu versüßen.

Weitere Informationen rund um iglo sowie iglo Produkte finden Sie unter www.iglo.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iglo GmbH
Osterbekstraße 90c
22083 Hamburg
Telefon: +49 (40) 180249-0
Telefax: +49 (40) 180249-130
http://www.iglo.de

Die iglo GmbH ist das in Deutschland führende Markenunternehmen im Bereich Tiefkühlkost mit den Schwerpunkten Gemüse und Fisch. Mit dem Versprechen "Jeden Tag eine leckere Idee" bietet iglo Verbrauchern täglich kulinarische Inspiration für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, gepaart mit exzellentem Geschmack und hohem Nährwertanspruch. In Zusammenarbeit mit dem Kulinarik-Experten Thomas Krause entwickelt iglo regelmäßig neue leckere Rezeptideen für Groß und Klein. Zu den erfolgreichsten Produkten der iglo GmbH zählen iglo Fischstäbchen und iglo Rahm-Spinat. iglo ist seit 1959 im deutschen Tiefkühlsegment tätig und Marken-Marktführer in den Bereichen Gemüse und Fisch. Die iglo GmbH ist Teil der iglo Foods Group, die unter der Marke iglo, sowie ihrem britisch-irischen Pendant Birds Eye in derzeit elf europäischen Ländern Tiefkühlprodukte vertreibt. Die Produkte entsprechen höchsten Qualitätsstandards, werden auf nachhaltige und sozialverträgliche Weise hergestellt und ernte- bzw. fangfrisch tiefgefroren. Sitz der Gesellschaft ist Hamburg, Produktionsstandorte in Deutschland sind Reken im Münsterland und Bremerhaven.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.