Geheime Rezepte und Hafenromantik: Husum feiert kleine Krabben ganz groß

5 Okt

Pressemeldung der Firma Tourismus und Stadtmarketing Husum GmbH

Husum und frische Nordseekrabben – das ist ein bewährtes Erfolgsduo im Norden. Grund genug, dem begehrten Schalentier bereits zum 15. Mal ein ganzes Wochenende zu widmen. Am 13. und 14. Oktober 2012 feiert Husum seine traditionellen Krabbentage mit einem kulinarisch-maritimen Volksfest. Zwei Tage lang lädt die Stadt zu einem großen Veranstaltungsprogramm auf der Hafenmeile und einem verkaufsoffenen Sonntag mit Krabben, Musik und Einkaufsbummel ein.

Granat, Porren, Garnelen oder Krabben – egal wie die kleinen Nordseetierchen genannt werden, sie stehen am gesamten Wochenende im Mittelpunkt der Feierlichkeiten und werden von den Köchen der Husumer Bucht zu vielen maritimen Leckereien zusammengestellt. Auch das ist Husum: Die Fischer der Krabbenkutter verkaufen ihren frischen Fang direkt an der Hafenkante.

Für die Fest-Einstimmung sorgen der Husumer Shantychor und, wie jedes Jahr, das Eröffnungs-Krabbenpulen. Im Anschluss wird auf der Showbühne das älteste Krabbengericht gekocht. Was sich dahinter verbirgt, bleibt bis zu den Krabbentagen ein Geheimnis. Für kulinarische Inspiration am Hafen sorgen außerdem Betriebe der Region, die ausgesuchte Krabbenrezepte vorstellen. Das große Krabbenquiz „Danke Krabbe“ sorgt für Unterhaltung und Interessierte können vor Ort nebenbei viel Wissenswertes zur Ausbildung in gastronomischen Betrieben erfahren. „Köstliches aus Krabben“ – das steht auch am Sonntag auf dem Programm. Neu in diesem Jahr: Gäste können die Zubereitung von leckeren Krabbenwaffeln verfolgen, die für einen guten Zweck verkauft werden – auch von der Husumer Krokusblütenkönigin persönlich. Beim Finalkochen des „Paarkochen-Rezeptwettbewerbes“ wird am Sonntag das beste Husumer Krabbenrezept gekürt.

Shoppingspaß und neue Angebote

Neben den Aktionen rund um die Meeresfrüchte bieten die teilnehmenden Geschäfte in der Innenstadt und am Binnenhafen am verkaufsoffenen Sonntag unbegrenzten Shoppingspaß: Von 12 bis 17 Uhr können Besucher in der Stadt bummeln und stöbern. Pünktlich zu den Krabbentagen gibt es auch ein neues Husum-Souvenir: einen eleganten Schlüsselanhänger mit Krabbenkutter-Einkaufsclip. Dieser ist für 4,50 € in der Tourist Information erhältlich, die selbstverständlich ebenfalls am verkaufsoffenen Sonntag ihre Türen öffnet. Die Nordsee-Hafenstadt Husum lädt ein mit dem Urlaubsarrangement „Krabbe trifft Klaren“. Das Angebot umfasst drei Übernachtungen, eine Krabben- und Seetierfangfahrt, einen Erlebnisbesuch im Schiffahrtsmuseum Nordfriesland oder im NordseeMuseum Husum, Krabbenpulen zum Mitmachen, ein leckeres Krabbenbrötchen, einen dänischen Aquavit und eine Tüte original dänische Salzlakritze. „Krabbe trifft Klaren“ ist ab 125 Euro pro Person bei der TouristInformation Husum unter 04841 – 89870 oder unter www.husum-tourismus.de buchbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismus und Stadtmarketing Husum GmbH
Norderstraße 15
25813 Husum
Telefon: +49 (4841) 8987-0
Telefax: +49 (4841) 8987-90
http://www.husum-tourismus.de



Dateianlagen:
    • Frisch aus dem Meer: Nordseekrabben Copyright: Tourismus und Stadtmarketing Husum GmbH


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.