Winzergenossenschaft Oberbergen im Kaiserstuhl eG wird Finalist 2012

29 Sep

Trunk aus der „Bassgeige“

Pressemeldung der Firma Oskar-Patzelt-Stiftung

Mit mehr als 400 Familien und rund 350 Hektar bewirtschafteter Rebfläche gehört das Unternehmen zu den bedeutenden Weinbaugenossenschaften in Baden. Zahlreiche Prämierungen und Anerkennungen bei Weinevents im In- und Ausland zeugen von einer hochstehenden Weinbaukultur auf internationalem Niveau.

Ein guter Wein bedarf zweier Dinge: Hervorragender äußerer Gegebenheiten und sorgfältiger, auf langjähriger Erfahrung beruhender Arbeit im Keller. Diese Kombination ist es, die Oberbergener Weine weithin bekannt gemacht hat. Boden und Klima spielen die größte Rolle bei der Erzeugung von Spitzenweinen. Durch die Auswahlmöglichkeit aus fast 4.000 Einzelparzellen haben die Oberbergener Winzer nicht nur die Möglichkeit, jedem Jahrgang absolute Top-Qualitäten abzugewinnen, sondern auch den richtigen Lesezeitpunkt abzupassen, der die Ausgewogenheit von Fruchtzucker und Säure garantiert. Oberbergen verfügt über die steilsten Rebterrassen des Inneren Kaiserstuhles. Das macht die Arbeit in den Weinbergen für die Winzer sehr mühsam, doch der Lohn sind Jahr für Jahr hohe und höchste Erntequalitäten. Sie brachten der Genossenschaft im Vorjahr immerhin einen Umsatz von 9,1 Mio. Euro.

Vulkanböden, deren poröses Gestein zum Teil von einer dicken Lößschicht bedeckt wird, bieten den idealen Nährboden für alle Burgundersorten. Sie machen den Hauptteil der Oberbergener Rebsorten aus, gefolgt von Müller-Thurgau und Silvaner. Kerner, Riesling, Gewürztraminer und Muskateller runden das Sortenspektrum ab. Zu ihrer Vollkommenheit und Größe gelangen die Rebsäfte in den weitläufigen Kellern der Genossenschaft, die eine Lagerkapazität von 8,3 Mio. Liter haben. Sorgsamster Ausbau und edle Kompositionen lassen dort das entstehen, was zwischenzeitlich zum geflügelten Wort wurde: „Oberbergener Bassgeige – Musik für Ihre Sinne…“ Und das aus einer patentierten Weinflasche in Form einer Bassgeige.

Winzergenossenschaft Oberbergen im Kaiserstuhl eG wurde von der Si.C – Sieg Consulting zum Wettbewerb nominiert.

Zur Winzergenossenschaft:

www.kompetenznetz-mittelstand.de/…

Zur Auszeichnungsliste:

http://www.mittelstandspreis.com/…

Bilder zum Download stehen ab Montag den 1.10.2012 ab 16:00 Uhr zur Verfügung:

http://www.mittelstandspreis.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oskar-Patzelt-Stiftung
Melscher Str. 1
04299 Leipzig
Telefon: +49 (341) 2406100
Telefax: +49 (341) 2406166
http://www.mittelstandspreis.com

Die Oskar-Patzelt-Stiftung mit Sitz in Leipzig nimmt sich bundesweit der Würdigung hervorragender Leistungen mittelständischer Unternehmen an und verleiht jährlich im Herbst den Wirtschaftspreis "Großer Preis des Mittelstandes".


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.