Pilzhof Pilzsubstrat Wallhausen GmbH wird Preisträger 2012
22 Sep
Aus der Erde geschossen
Das Unternehmen hat in der Branche europaweit einen guten Ruf und behauptet sich seit Jahren kontinuierlich am Markt. Das gilt sowohl für den Binnenmarkt als auch für die Außenmärkte, die einen Produktionsanteil von mehr als 30 Prozent – vor allem in Osteuropa – aufnehmen.
Steigende Nachfragen sind die Ursache, dass die 42 Beschäftigten stets an der Kapazitätsgrenze produzieren. Das zwingt immer wieder in kurzer zeitlicher Folge zu Neuinvestitionen, die im Ergebnis entgegen dem Branchentrend zu weiteren Umsatz- (2011: 14,8 Mio. Euro) und Gewinnsteigerungen führen. Dadurch hält das Unternehmen gleichzeitig ein hohes Modernisierungsniveau, das sich auch in erfolgreichen Zertifizierungen ausdrückt.
In der Region bestehen enge Bindungen an die Schule. Betriebspraktika und Ferienjobs von Schülern sind ebenso selbstverständlich wie Betriebbesuche der Biologielehrer. Im sportlich-kulturellen Bereich wird vor allem die Kinder- und Jugendarbeit in den Vereinen unterstützt.
Pilzhof Pilzsubstrat Wallhausen GmbH wurde zum 6. Mal von der GfM Gesellschaft für Mikroelektronik GmbH & C. KG, dem Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, dem Landkreis Mansfeld-Südharz Sangerhausen und der IHK Halle-Dessau zum Wettbewerb nominiert.
Zum Pilzhof: http://www.kompetenznetz-mittelstand.de/…
Zur Auszeichnungsliste: http://www.mittelstandspreis.com/…
Bilder zum Download stehen ab Montag den 24.9.2012 ab 16:00 Uhr zur Verfügung: http://www.mittelstandspreis.com/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oskar-Patzelt-Stiftung
Melscher Str. 1
04299 Leipzig
Telefon: +49 (341) 2406100
Telefax: +49 (341) 2406166
http://www.mittelstandspreis.com