H.-J. Fiedler Meeresdelikatessen GmbH wird Finalist 2012

8 Sep

Räuchern ist Handarbeit

Pressemeldung der Firma Oskar-Patzelt-Stiftung

Schon als junger Mann entdeckte Großvater Fiedler seine Liebe zu frischem Fisch und erlesenen Meeresdelikatessen. Mit Leidenschaft und dem meisterlichen Handwerk der traditionellen Fischräucherei erfüllte er sich seinen Traum vom eigenen Fischladen und legte damit den Grundstein für „Fiedlers Fischmarkt anno 1906“. Der vereint heute im Bremerhavener „Schaufenster Fischereihafen“ modernen Erlebniseinkauf mit historischem Ambiente und höchster Qualität der Waren. In den authentischen Räumen der ehemaligen Packhalle aus dem Jahre 1906 ist Fischmarkt nun erlebbar wie vor 100 Jahren.

Kernstück des Veredelungsprozesses sind die original Altonaer Öfen. Wertvolle alte Eisenöfen, in denen sich beste Qualität Räucherfisch erreichen lässt. Die Philosophie des Hauses ist ein feiner, zarter, frischer Räucherfisch ohne chemische Zusätze und Konservierungsstoffe.

Langjährige Erfahrung, Mühen um Qualität und das Tüfteln an noch feinerem Geschmack – das ist der Anspruch. Trotz aller Transparenz beim Räuchern bleiben natürlich kleine Geheimnisse – die Pökelungen und Würze nach alten Familienrezepten.

Das Unternehmen besteht heute aus unterschiedlichen Betriebsteilen. Zum „Fischmarkt“ gehören noch „Fiedlers Kolonialwaren“ – ein Feinkostgeschäft mit erlesenen Weinen, Kaffee- und Teesorten, Schokoladen und Gewürzen, „Fiedlers Fischerdorf“ – im Außenbereich mit Räucherfisch u. a. Spezialitäten, mit Grillhütte, Mineralienhütte, Uhrmacherwerkstatt und hochwertigen Deko-Artikeln sowie drei Gastronomiebetriebe mit Fisch als Spitzenprodukt.

Für alle Unternehmensteile gilt hervorragende Qualität der produzierten und gehandelten Erzeugnisse, hohe handwerkliche Verarbeitung, Regionalität, Nachhaltigkeit und die Vermittlung von Kompetenz in Sachen Fisch und Einkaufserlebnis.

Mit 76 Beschäftigten und 22 Auszubildenden wurde im Vorjahr ein Gesamtumsatz von 9,3 Mio. Euro erwirtschaftet. Drei Mitarbeiter sind nur für die laufende Produktoptimierung und -entwicklung zuständig. Ihre Ergebnisse heißen beispielweise Löffellachs, Lachsknacker, Jamaika-Lachs oder Batholomäus-Lachs.

Das Unternehmen wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. von „Der Feinschmecker“ und als „Store of the Year 2007“ – Kategorie Food. Letzterer schrieb dazu: „Das Geschäft vereinbart höchste Qualität der Waren mit traditionellem Handwerk und präsentiert sein Sortiment historisch authentisch.“

Die H.-J. Fiedler Meeresdelikatessen GmbH wurde 2011 und 2012 von der BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung zum Wettbewerb nominiert.

Zu H.-J. Fiedler Meeresdelikatessen GmbH:

www.kompetenznetz-mittelstand.de/…

Zur Auszeichnungsliste:

http://www.mittelstandspreis.com/…

Bilder zum Download stehen ab Montag den 10.9.2012 ab 16:00 Uhr zur Verfügung:

http://www.mittelstandspreis.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oskar-Patzelt-Stiftung
Melscher Str. 1
04299 Leipzig
Telefon: +49 (341) 2406100
Telefax: +49 (341) 2406166
http://www.mittelstandspreis.com

Die Oskar-Patzelt-Stiftung mit Sitz in Leipzig nimmt sich bundesweit der Würdigung hervorragender Leistungen mittelständischer Unternehmen an und verleiht jährlich im Herbst den Wirtschaftspreis „Großer Preis des Mittelstandes”.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.