Weinsommernacht der Deutschen Weinprinzessin: Genuss pur in Moselkern
1 Aug
Die zweithöchste Repräsentantin des deutschen Weins stellt die besten Erzeugnisse ihrer Heimat vor: Zur „Weinsommernacht“ lädt die Deutsche Weinprinzessin Ramona Sturm am 18. August um 18 Uhr die Genießer in der Elztalhalle Moselkern ein.
Neun Weingüter aus Moselkern und Müden präsentieren ihre flüssigen Botschafter von der Ter-rassenmosel. Dies sind im Einzelnen: Weingut Peter Sturm, Weingut Josef Weckbecker, Wein-gut Heinz Nollen, Weingut Mathias Gibbert (alle Moselkern) Weingut Jakob Müller, Weingut Josef Müller, Weingut Philipp Dehen, Weingut Sonneneck und Weingut Hotel Sewenig (alle Müden). Insgesamt können 18 Weine verkostet werden. Dabei steht selbstverständlich der Moselriesling im Mittelpunkt, jedoch werden auch Weine aus anderen Rebsorten Trinkfreude garantieren. Selbstverständlich wird die Deutsche Weinprinzessin die Weine fachlich kommen-tieren. Auch das kulinarische Angebot wird die Genießer verführen: Tim Hagen, ein junger und aufstrebender Koch aus Moselkern, bietet ein breites Spektrum an Köstlichkeiten.
Unterstützt wird die Deutsche Weinprinzessin von Patrick Hammerschmitt, ein weiterer junger Moselkerner, dem der heimische Weinbau ebenfalls am Herzen liegt. Beide wollen erstmals ganz bewusst die Weine aus den beiden benachbarten Moselorten in diesem Rahmen vorstellen. „Die deutschen Weine müssen sich aufgrund ihrer hohen Qualität in der ganzen Welt überhaupt nicht verstecken. Das gilt im Besonderen für den Moselwein und im Speziellen für die Weine aus Moselkern und Müden. Hier wachsen nicht nur rassige Rieslinge sondern auch fruchtige Burgunder und erstklassige Rotweine. Wichtig ist, dass man dies immer wieder mit anspruchsvollen Veranstaltungen auf diese Vielfalt an Qualität hinweist“, unterstreicht Ramona Sturm.
Karten sind im Vorverkauf für 19,50 Euro und an der Abendkasse für 22 Euro erhältlich. Vorverkaufsstellen: röhrig-Erlebnismarkt Treis-Karden, Getränkemarkt Mühlhöfer, Müns-termaifeld und Ramona Sturm (0170/7760 603 oder sturm.ramona@yahoo.de).
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Verbandsgemeinde Treis-Karden
Am Rathaus 1
56253 Treis-Karden
Telefon: +49 (2672) 61-0
Telefax: +49 (2672) 61-18
http://www.treis-karden.de
Ansprechpartner:
Peter Michels (E-Mail)
+49 (2672) 61-27
Dateianlagen: