Remstal-Riesling schreibt Erfolgsgeschichte

4 Jul

Acht Riesling-Weine unter den Topplatzierungen im internationalen Wettbewerb "best of riesling 2012"

Pressemeldung der Firma Tourismusverein Remstal-Route e.V.

Bei der wahrscheinlich größten Riesling-Probe der Welt, veranstaltet vom Land Rheinland-Pfalz unter der Schirmherrschaft von Ulrike Höfken, Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten, verkostete die Fachjury mit mehr als 240 international anerkannten Juroren insgesamt 2.372 Weine von mehr als 750 Weinerzeugern und -händlern.

Absoluter Spitzenreiter sind dabei die Fellbacher Weingärtner, die mit ihrem 2010er Eiswein die „Remstal-Rangliste“ in der Kategorie „fruchtig/ süß“ anführen und als Beste den 18. Rang belegen. Dicht darauf folgen das Winterbacher Weingut Jürgen Ellwanger sowie das Stettener Weingut Karl Haidle, die beide, auch mit ihren Eisweinen, in der Kategorie „edelsüß“ punkteten und dort unter den TOP 50 geführt werden. Dieser Coup gelang auch dem Weingut Kuhnle aus Strümpfelbach mit deren Riesling Kabinett aus Stettener Lage in der Gattung der „halbtrockenen“ und auch bei den trockenen Rieslingen lassen sich drei Remstaler Weine verzeichnen: das Weingut Bernhard Ellwanger aus Großheppach sowie das Weingut Wilhelm aus Strümpfelbach reihten sich unter den TOP 50 ein und das Remshaldener Weingut Doreas kann einen Platz unter den TOP 100 verbuchen.

Nähere Informationen zum Degustationsprocedure und den prämierten Weinen sind der neuen Ausgabe der Fachzeitschrift MEININGERs WEINWELT zu entnehmen, die ab sofort im Fachzeitschriftenhandel erhältlich ist, oder ab Ende Juli unter www.meiningers-weinsuche.com abgerufen werden können.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismusverein Remstal-Route e.V.
Bahnhofstraße 21
71384 Weinstadt
Telefon: +49 (7151) 27650-47
Telefax: +49 (7151) 27650-48
http://www.remstal-route.de

Ansprechpartner:
Ulrike Gruber (E-Mail)
Assistentin
+49 (7151) 27650-47



Dateianlagen:
    • Acht Riesling-Weine unter den Topplatzierungen im internationalen Wettbewerb "best of riesling 2012"


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.