Jungweinprobe im Ferienland Treis-Karden an Pfingst-samstag: Flüssige und feurige Genüsse im Herzen der Terrassenmosel

16 Mai

Pressemeldung der Firma Verbandsgemeinde Treis-Karden

Zu einem absoluten Highlight in der Reihe der Moselweinfeste hat sich die Jungweinprobe des Ferienlands Treis-Karden entwickelt. An Pfingstsamstag öffnet der Yachthafen Treis ab 20 Uhr wieder seine Pforten für das Zusammenspiel aus Weingenuss, Musik, Tanz und feurigen Momenten.

Als Schirmherr konnte die Wirtschaftsförderung in der Verbandsgemeinde Treis-Karden eine der bedeutendsten Unternehmerpersönlichkeiten Deutschlands gewinnen: Der Vorsitzende des Vorstands der CompuGroup Medical AG und Mehrheitsgesellschafter der mps solutions GmbH, Frank Gotthardt aus Koblenz, wird die Veranstaltung unterstützen und mit seiner Anwesenheit bereichern.

Die folgenden neun Weingüter präsentieren im Rahmen der Jungweinprobe ihre Erzeugnisse: Weingut Leo Fuchs, Weinmanufaktur Daniel Schneiders, Weingut Alois Schneiders, Weingut Jakob Zenzen, Weingut Schützen-Mies (alle Pommern), Weingut Heinz Gilles, Weingut Otto Knaup, Weingut Castor (alle Treis-Karden) und Weingut Jakob Müller (Müden). Die Moselweine des neuen Jahrgangs 2011 werden ihrem vielversprechenden Ruf gerecht. Fruchtig, mineralisch und von hoher Qualität machen sie Lust darauf, probiert zu werden. Da trifft es sich gut, dass mit gleich neun Weinbaubetrieben die größte Vielfalt zur Verfügung steht, welche die Jungweinprobe seit ihrer Premiere 2010 vorweisen kann. Darüber hinaus ist auch das Spektrum an Rebsorten breit gefächert: Sowohl die Burgundersorten Weißburgunder und Chardonnay als auch der fruchtige Rivaner sowie selbstverständlich der Mosel-Klassiker Riesling stehen zur Verkostung an.

Für musikalische Unterhaltung sorgt die bekannte Tanz- und Showband „Top Four“. Kulinari-sche Highlights serviert das Team vom Inselrestaurant im Yachthafen „Captain MC Arthur“. Wenn es dunkel wird, werden die Herzen der Genussfreunde hell erleuchtet: Bengalische Feuer werden die Höhen-Aussichtspunkte von Treis-Karden eintauchen. Doch das ist nicht der einzige Hingucker: Die Deutsche Weinprinzessin Ramona Sturm wird diesen Augenschmaus kommen-tieren.

„Unsere Jungweinprobe entwickelt sich prächtig. Ich freue mich sehr, dass immer mehr Winzer diese attraktive Plattform zur Vermarktung und Bewerbung ihrer Erzeugnisse nutzen. Wer erle-ben will, wie schön Mosel-Momente sein können, der sollte uns am Pfingstsamstag unbedingt im Yachthafen Treis besuchen“, lädt Bürgermeister Manfred Führ ein.

Das Programm:

– Beginn: 20 Uhr.

– Begrüßung durch den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Treis-Karden und den Schirmherrn: 21.30 Uhr.

– Bengalische Beleuchtung an attraktiven Aussichtspunkten rund um den Yachthafen bei Anbruch der Dunkelheit. Die Moderation übernimmt die amtierende Deutsche Weinprinzessin Ramona Sturm aus Moselkern.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Verbandsgemeinde Treis-Karden
Am Rathaus 1
56253 Treis-Karden
Telefon: +49 (2672) 61-0
Telefax: +49 (2672) 61-18
http://www.treis-karden.de

Ansprechpartner:
Peter Michels (E-Mail)
+49 (2672) 61-27



Dateianlagen:
    • Die Jungweinprobe im Yachthafen Treis wird erneut die Genießer von Wein und Mosel-Landschaft in ihren Bann ziehen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.