Die Zahl der Woche
15 Mai
57 Kilogramm Kartoffeln hat jeder Bundesbürger im Jahr 2011 im Schnitt verbraucht. Darin eingerechnet sind auch Pommes frites, Klöße, Chips und andere Kartoffelerzeugnisse. Deutschland liegt beim Verbrauch eher im unteren Mittelfeld – in den EU-Ländern Lettland, Polen und Griechenland liegt der Pro-Kopf-Verbrauch an Kartoffeln über 100 Kilogramm. Der Selbstversorgungsgrad in Deutschland betrug zuletzt 138 Prozent. Im Jahr 2011 wurden in Deutschland auf einer Anbaufläche von 259.000 Hektar 11,84 Millionen Tonnen Kartoffeln erzeugt. Der weltweit größte Kartoffelerzeuger ist China, gefolgt von Russland und Indien. Deutschland steht an sechster Stelle der Erzeugerländer.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.bmelv.de/kartoffeln.
Quelle: BMELV
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmelv.de
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
- Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
- [PDF] Pressemitteilung: Die Zahl der Woche