Regionale Vorentscheide der Sauvignon blanc Trophy 2012 haben begonnen

9 Mai

Pressemeldung der Firma Tourismusverein Remstal-Route e.V.

Fellbacher Weingut G. Aldinger gewinnt das knappe Rennen um Platz 1 in Württemberg – Sechs weitere Remstaler Weinmacher unter den Finalisten Ende April begannen die regionalen Vorverkostungen zur siebten Sauvignon blanc Trophy, die in Kooperation mit dem Wein- und Genussmagazin Falstaff ausgeschrieben wurde. Bewertet wurden 188 Weine des Jahrgangs 2011 aus den deutschen Anbaugebieten, davon 35 aus Württemberg. Die besten Sauvignon blancs aus den einzelnen Regionalentscheidungen kämpfen schließlich im Finale um den Gesamtsieg.

„In keiner anderen bislang verkosteten Region war das Qualitätsniveau an der Spitze so dicht wie in Württemberg.“ Die 2011er Sauvignon blanc »Cuvée S« *** des Weinguts Gerhard Aldinger, das zu den erfolgreichsten Teilnehmern in der Geschichte des Wettbewerbs zählt, ging als Sieger aus dem regionalen Vorentscheid hervor. Insgesamt lieferten sich die teilnehmenden Württemberger Weingüter ein knappes Rennen um die vorderen Plätze.

Neben Aldinger erreichten sechs weitere Weingüter aus dem Remstal das Finale der Sauvignon blanc Trophy 2012. Dies sind: Weingut Rainer Schnaitmann (Fellbach), Weingut Dobler (Weinstadt-Beutelsbach), Weingut Klopfer (Weinstadt-Grossheppach), Weingut Luckert (Winnenden), Weingut H. Bader (Kernen-Stetten) und das Weingut Heid (Fellbach). Ebenfalls ein hervorragendes Ergebnis erzielten die Weingüter Bernhard Ellwanger und Klopfer aus Weinstadt-Großheppach, die Strümpfelbacher Weingüter Knauß und Kuhnle, die Weingüter Escher und Maier aus Schwaikheim, das Korber Weingut Zimmerle, das Weingut Jürgen Ellwanger aus Winterbach sowie die Fellbach Weingärtner eG.

Die Finalisten aus Württemberg:

– Platz 1: 2011 Sauvignon blanc »Cuvée S« ***, Weingut G. Aldinger, Fellbach

– Platz 2: 2011 Sauvignon blanc ***, Weingut Rainer Schnaitmann, Fellbach

– Platz 3: 2011 Sauvignon blanc, Schlosskellerei Affaltrach, Obersulm

– Platz 4: 2011 Sauvignon blanc ***, Weinmanufaktur Untertürkheim, Stuttgart

– Platz 5: 2011 Sauvignon blanc ***, Weingut Dobler, Weinstadt-Beutelsbach

– Platz 6: 2011 Sauvignon blanc, Collegium Wirtemberg, Stuttgart

– Platz 7: 2011 Sauvignon blanc, Weingut Klopfer, Weinstadt-Großheppach

– Platz 8: 2011 Haselstein Sauvignon blanc ***, Weingut Luckert, Winnenden

– Platz 9: 2011 Sauvignon blanc »Stubensandstein«, Weingut Georg und Anja Merkle, Ochsenbach

– Platz 10: 2011 Sauvignon blanc »Visavis«, Weingut H. Bader, Kernen-Stetten

– Platz 11: 2011 Götzenberg Sauvignon blanc, Weingut Currle, Stuttgart

– Platz 12: 2011 Fellbach Lämmer Sauvignon blanc ***, Weingut Heid, Fellbach

Quellen:

Mario Scheuermann, Initiator des Wettbewerbs, unter

www.falstaff.de; http://drinktank.blogg.de; www.best-of-wine.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismusverein Remstal-Route e.V.
Bahnhofstraße 21
71384 Weinstadt
Telefon: +49 (7151) 27650-47
Telefax: +49 (7151) 27650-48
http://www.remstal-route.de

Ansprechpartner:
Jessica Opp (E-Mail)
Assistentin
+49 (7151) 27650-47



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.