Braunes Gold – süße Verführung, exklusive Führung im Schokoladenmuseum

3 Mai

Eine genussvolle Reise durch die 4000-jährige Geschichte der Schokolade im Schokoladenmuseum Köln

Pressemeldung der Firma Schokoladenmuseum Köln GmbH

Das Schokoladenmuseum im Kölner Rheinauhafen lädt am Donnerstag, dem , 10. Mai 2012, um 19:00 Uhr, zu einer exklusiven Führung in die neugestaltete, kulturgeschichtliche Abteilung ein.

Der Abend beginnt mit einer Einführung und Entführung nach Mittelamerika in die spannende Zeit vor rund 4000 Jahren, zu den Anfängen des Schokoladengenusses. Anschließend verfolgen Sie, in der neugestalteten Ausstellung, den Weg der Schokolade nach Europa und erfahren Details aus dem pikanten Leben des Rokokozeitalters. Weiterhin weihen wir Sie in die Geheimnisse der Schokoladenproduktion der Neuzeit ein und und zeigen Ihnen, wem wir die schokoladigen Genüssen unserer Tage zu verdanken haben.

Zu den einzelnen Abschnitten reichen wir Ihnen Kostproben.

Probieren Sie die Schokolade der mittelamerikanischen Kulturen und versuchen Sie einen Schokoladentrunk aus dem Barock im Vergleich zum heutigen Kultgetränk.

Als geschmacklichen Höhepunkt reichen wir Ihnen edle Premium-Schokolade.

Preis: 12,50 €

Anmeldung unter www.schokoladenmuseum.de erforderlich!

Teilnehmerzahl begrenzt!

Treffpunkt: Foyer des Schokoladenmuseums im Kölner Rheinauhafens



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schokoladenmuseum Köln GmbH
Am Schokoladenmuseum 1a
50678 Köln
Telefon: +49 (221) 931888-0
Telefax: +49 (221) 931888-14
http://www.schokoladenmuseum.de

Ansprechpartner:
Klaus H. Schopen (E-Mail)
Schokoladenmuseum Köln GmbH
+49 (221) 931888-13



Dateianlagen:
    • braunes Gold - süße Verführung


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.