Willkommen in Schwedens kulinarischer Hauptstadt 2012

14 Mrz

Pressemeldung der Firma VisitSweden GmbH

Göteborg ist aus kulinarischer Sicht eine der heißesten Stätten in Nordeuropa. Wie zur Bestätigung wurde die Metropole in Schweden zur Kulinarischen Hauptstadt 2012 gewählt. Als Begründung nannte die Jury unter anderem die Vielfalt und die Qualität der lokal produzierten Rohwaren, häufig mit frischem Fisch und Schalentieren von der Westküste im Mittelpunkt. Ebenfalls beeindruckend sei die hervorragende Zusammenarbeit der verschiedenen Produzenten in der Region, die Stadt und Land sowie kleine und industrielle Lebensmittelproduzenten vereint. Göteborgs kulinarische Szene hat in den vergangenen Jahren ein fantastisches Wachstum verzeichnet. Mittlerweile gibt es hier vier Restaurants, die mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurden – einzigartig für eine Stadt dieser Größe. Als bedeutende Hafenstadt hat Göteborg außerdem eine große Anzahl an hervorragenden Fischrestaurants zu bieten. Und um auf die Schalentiere zurück zu kommen: Westschwedische Austern und Hummer gehören zu den besten der Welt, denn sie wachsen in den kalten Gewässern langsamer als anderswo – und das tut ihnen gut. Dabei sind sie nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern auch ein echtes Erlebnis. Die meisten schwedischen Austern wachsen beispielsweise an der Küste nördlich von Göteborg. Viele von ihnen werden in der Nähe von Grebbestad handverlesen – Anlass für eine Meisterschaft der skurrilen Art: Jedes Jahr im Frühling steht Grebbestad im Zeichen der exquisiten Muschel und der nordischen Meisterschaften im Austernöffnen. Dieser Wettbewerb findet nunmehr im 7. Jahr in Folge in Grebbestad statt (27.-29.04.2012), einem kleinen Fischerort, zwei Stunden nördlich von Göteborg. Köche aus ganz Skandinavien kämpfen um den begehrten Titel. Es werden auch Austernöffnen, Austernpflücken, Bootstouren und Tauchaktivitäten angeboten. www.westschweden.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VisitSweden GmbH
Michaelisstraße 22
20459 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3255-1320
Telefax: +49 (40) 3255-1333
http://www.visitsweden.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.