Archive | November, 2011

iF Product Design Award 2012 für den Kleinsten

17 Nov

ENA Micro 9 One Touch mit internationalem Designpreis ausgezeichnet

Erneut überzeugt JURA die Expertenjury des internationalen iF Awards: Der exklusiv auf der IFA präsentierte kleinste JURA-Vollautomat ENA Micro 9 One Touch wurde mit dem begehrten iF Product Design Award 2012 ausgezeichnet. Der Award zählt weltweit zu... weiterlesen →

Esst mehr Äpfel!

16 Nov

Wissenschaftler der Hochschule Osnabrück entwickeln Qualitätsindex für Äpfel

Etwa eine Million Tonnen Äpfel werden jährlich in Deutschland angebaut, ein Drittel davon in Niedersachsen. Kontrolliert und vermarktet werden sie durch bestehende Qualitätsmanagement-Systeme. Wie der Apfel schmeckt wurde bisher im Rahmen dieser Kontrollen... weiterlesen →

„Gault Millau WeinGuide Deutschland 2012“ neu erschienen

16 Nov

Remstal in Württemberg vorne mit dabei / Aldinger und Schnaitmann weiterhin absolute Spitze / Fellbacher Weingärtner und Weingut Doreas erhalten "erste Traube"

Mit Spannung wurde die neue "Weinbibel" bereits erwartet und mit 914 Seiten, 1.029 besprochenen Weinerzeugern und über 12.500 verkosteten Weinen, von denen 8.060 ausgewählt und bewertet wurden, präsentiert sich der Gault Millau WeinGuide Deutschland 2012... weiterlesen →

Geisenheimer Studenten teilen Ihr Wissen und Erfahrung – und zwar online

16 Nov

Studierende bewerten Weinstile und analysieren das Nachbarland Frankreich

In Geisenheim geht man mit der Zeit und entwickelt aktuell ein neues Konzept in der weinwirtschaftlichen Ausbildung. Das Erlernen internationaler Produktprofile, das Analysieren von Erzeuger- und Verbraucherländern sowie die objektive und neutrale sensorische... weiterlesen →

Mit Getränkedosen auf Energie- und Ressourcensparkurs

15 Nov

Jeder kennt das unnachahmliche Zischen und Prickeln beim Öffnen einer Getränkedose. Sie ist der Inbegriff für Frische und Geschmack. Doch die Dose hat viel mehr zu bieten: unter anderem dank ihrer Produkteigenschaften und Recyclingfähigkeit eine beachtliche... weiterlesen →

„Ohne Gentechnik“ entwickelt sich erfolgreich

14 Nov

100. Unternehmen erhält die Lizenz für das Siegel

Das Siegel "Ohne Gentechnik" findet immer größere Verbreitung. Nun wurde die 100. Lizenz zur Nutzung des Siegels vergeben. Der 100. Lizenznehmer ist die bayerische Molkerei "Zott". Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner erklärte am Montag in Berlin,... weiterlesen →

Riesling Degustation der Fachzeitschrift Selection

14 Nov

Weingut Escher aus Schwaikheim und Weingut Doreas aus Remshalden überzeugen beim 2010er Jahrgang

Laut dem neuen Gault Millau WeinGuide 2011, der in den nächsten Tagen im Buchhandel erhältlich sein wird, trennt sich beim Jahrgang 2010, und insbesondere beim Riesling, die Spreu vom Weizen. Um so erfreulicher ist es, dass zwei Weingüter aus dem Remstal... weiterlesen →

Zehnjähriger Lemberger von Hans Haidle ausgezeichnet

11 Nov

"Bester Rotwein" der 2001er Jahrgänge im Wettbewerb zu Gerhard Eichelmanns Weinführer "Deutschlands Weine 2012"

Der Stettener Weinmacher Hans Haidle vom Weingut Karl Haidle beim steht erneut auf dem Siegertreppchen: Sein zehn Jahre alter Lemberger trocken aus dem Barrique wurde jetzt bundesweit als "Bester sonstiger Rotwein" des 2001er Jahrgangs ausgezeichnet.... weiterlesen →

„Weinkunst 2011“

11 Nov

Das Weingut Bader in Kernen-Stetten präsentiert seine Weine in künstlerischem Rahmen Samstag, 12. November 2011

Am Samstag, 12. November 2011 lädt das Weingut H. Bader von 12 bis 20 Uhr zur Veranstaltung "Weinkunst" auf deren Weingut in Kernen-Stetten ein. Zusammen mit feinen Köstlichkeiten von Sapori d'Italia können dort die Weine auf eine neue Art genossen werden.... weiterlesen →

100 Tage www.lebensmittelklarheit.de

11 Nov

Das Portal hat den Nerv der Verbraucher getroffen

Das Verbraucherportal Lebensmittelklarheit.de ist erfolgreich gestartet. 100 Tage nach Start der Plattform ziehen die Verbraucherzentralen und das Bundesverbraucherministerium eine positive Zwischenbilanz: Bei den Verbrauchern ist das Informationsangebot... weiterlesen →