„Feuer und Flamme“ im schwäbischen Wengert

11 Nov

Pressemeldung der Firma Tourismusverein Remstal-Route e.V.

Keine Katastrophe für den Weinbau – aber für über 100 Gäste eine außergewöhnliche Weinprobe mit Fackeln, Feuer und Remstäler Weinen am vergangenen Samstag.

Die Nacht der Zeitumstellung auf die Winterzeit war eine gute Chance, die spätherbstlichen Weinberge zwischen Klein-heppach, Strümpfelbach und Stetten einmal in einem ganz anderen Licht zu erwandern und zu sehen. Auf dem Weg von Endersbach ging es aussichtsreich zum Kleinheppacher Kopf, zum Karlstein oder zur Y-Burg mit Überraschungen am Weg, kleinen schwäbischen Köstlichkeiten und natürlich den passenden Remstaler Weinen.

Zunächst eher ein Experiment, zu dem die Weinerlebnisführer des Remstals erstmals eingeladen hatten, das sich aber dann im Laufe des Abends, nach der abschließenden Meinung der Gäste, zu einer gelungenen Premiere mit guten Fortsetzungschancen mauserte.

Die aktuell 7 Weinerlebnisführer des Remstals haben eine etwa neunmonatige Ausbildung an der staatlichen Weinbauschule in Weinsberg absolviert. Zusammen mit etwa 70 anderen Kollegen aus ganz Württemberg möchten sie die Weinlandschaft und die Ergebnisse im Glas als „Gesamterlebnis“ anbieten. „Wir machen um die sehr schönen Zutaten, wie z.B. unsere Landschaft, unsere Städte und Dörfer, unsere Geschichte und natürlich auch die Menschen, „a Bändele und a Schleifle“, so dass wir unseren Gästen ganz neue, genussvolle Zugänge zum heimischen Wein verschaffen.“

Die „Feuer und Flamme“ Weinwanderung im Remstal greift eine Initiative des Deutschen Weininstitut auf, das eine „Nacht der Weinkultur“ (in der Nacht der Zeitumstellung auf die Winterzeit) in allen Deutschlands deutschen Weinregionen angeregt hatte. Weitere Infos erhalten Interessierte im Internet unter www.weinerlebnistour.de oder www.deutscheweine.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismusverein Remstal-Route e.V.
Bahnhofstraße 21
71384 Weinstadt
Telefon: +49 (7151) 27650-47
Telefax: +49 (7151) 27650-48
http://www.remstal-route.de



Dateianlagen:
    • "Feuer und Flamme" im schwäbischen Wengert


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.